Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sich den Spiegel vorhalten. Wie überzeugt man wirklich? > Sich den Spiegel vorhalten. Wie überzeugt man wirklich?

Artikel
Eingestellt: 13.03.13 | Erstellt: 15.02.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sich den Spiegel vorhalten. Wie überzeugt man wirklich?

Woran liegt es, dass manchen Lehrenden spontan Aufmerksamkeit geschenkt wird, andere aber um die Gunst des Publikums ringen müssen? Ist das eine Frage des Medieneinsatzes oder der Persönlichkeit
des Redners? Überzeugend reden kann nur, wer überzeugend ist. Dies Überzeugungskraft gründet auf Verantwortung und Solidarität.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 3/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_3-2013_gil.pdf
    135.72 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Überzeugung
  • rhetorik
  • Präsentationstechniken
  • Persönlichkeit
  • Überzeugungskraft
  • Überzeugungsmittel
  • Wertorientierte
  • rhetorik
  • Vortragsstil
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Alberto Gil
Universität des Saarlandes

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Exportkontrollbeauftragte*r (w/m/d)
    Andrea Schwager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz