Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wie können Universitätsleitungen die regionale Verankerung von Hochschulen stärken? Die Rolle dezentraler und zentraler Entscheidungsprozesse > Wie können Universitätsleitungen die regionale Verankerung von Hochschulen stärken? Die Rolle dezentraler und zentraler Entscheidungsprozesse

Artikel
Eingestellt: 09.10.17 | Erstellt: 01.06.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wie können Universitätsleitungen die regionale Verankerung von Hochschulen stärken? Die Rolle dezentraler und zentraler Entscheidungsprozesse

Anhand der geschilderten Fallbeispiele lässt sich zeigen, dass zentrale Einheiten Größenvorteile durchaus effektiv nutzen können. Eine zentrale Steuerung kann insofern dazu beitragen, als dass sie auf regionale Vernetzung ausgerichtet ist und entsprechende Strategiebildungsprozesse nutzt. So kann die Rolle der Universitätsleitungsebene für die regionale Vernetzung als komplementär zu der Rolle der einzelnen Forschungsgruppen angesehen werden. Dabei ist es aber wichtig, dass die zentralen Leitungsebenen sich als koordinierende Stellen begreifen, die Ressourcen innerhalb der Universität so bündeln, dass sie die Potenziale, die das regionale Umfeld bietet, effektiv nutzen können. Zentrale Steuerungs- und Strategieprozesse, die ohne direkte Einbeziehung der relevanten hochschulinternen Forschungsgruppen implementiert werden, bleiben hingegen entkoppelt und zeigen zumindest langfristig kaum Wirkungen.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Knut Koschatzky, Dr. Henning Kroll und Prof. Dr. Torben Schubert

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 1/2016: Gestaltende Hochschulen. Beiträge und Entwicklung der Third Mission
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1709_WIMO_Regionale Verankerung von Hochschulen.pdf
    282.5 KB | 09.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulleitung
  • zentrale und dezentrale Leitung
  • regionale Verankerung
  • Hochschulsteuerung
  • Hochschulstrategie
  • Entscheidungsprozess
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Torben Schubert
Fraunhofer Institut für System- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV...
    Céline Hönl
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt