Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Führen im Konflikt: Intensivtraining für Nachwuchsführungskräfte > Führen im Konflikt: Intensivtraining für Nachwuchsführungskräfte

Veranstaltung
Eingestellt: 22.10.17

Führen im Konflikt: Intensivtraining für Nachwuchsführungskräfte

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer
Ort: -
Start: 09.10.18
09:00
Uhr
Ende: 10.10.18
16:00
Uhr

Hintergrund und Thematik

Wie Führungskräfte mit Konflikten umgehen, wirkt sich entscheidend auf individuelle Leistung und Arbeitszufriedenheit von MitarbeiterInnen sowie den Erfolg von Organisationen und Teilorganisationen aus. Das gilt zumal in „fraktalen“ Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen (Warnecke), die sich durch selbstständige wie eigenverantwortliche Suborganisationen auszeichnen.

Wie werden Konflikte produktiv? Was können Vorgesetzte tun, um Konflikte zwischen MitarbeiterInnen oder andere Konflikte zu bearbeiten, in denen sie nicht selbst Partei sind? Wie gelingt es, konstruktiv, klar und gesund zu bleiben, wenn Sie selbst unmittelbar beteiligt sind?

Nachwuchsführungskräfte haben in besonderer Weise mit diesen und ähnlichen Fragestellungen zu tun. Dieser Workshop bietet einen konzentrierten Überblick über Konflikttheorie und Konfliktmanagement und thematisiert Schlüsselkonzepte der Menschenführung. Eine geringe Gruppengröße (maximal 12 TeilnehmerInnen) erlaubt intensives Arbeiten an eigenen Fällen, Lagen und Situationen.

Zielgruppe

Nachwuchsführungskräfte aus Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement.

Inhalte

Konfliktbegriff und -diagnose | Konfliktgespräche strukturieren und führen | Instrumente: Fragetechniken, aktives Zuhö- ren, Harvard-Konzept | Mediative Techniken | Grundlagen und Voraussetzungen des systemischen Denkens | Kompetenzförderndes, situatives und wertschätzendes Führen

Termine & Orte

09. –10. Oktober 2018 - Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Berlin

Kosten

Teilnahmegebühren: 619,– Euro; zzgl. Tagungspauschale: 131,– Euro. Für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen: 495,– Euro; zzgl. Tagungspauschale: 131,– Euro.* Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, eine Übernachtung und Vollverpflegung.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Thorsten Mundi, Geschäftsführer, Fon: 06232 654-390, Mail: mundi@zwm-speyer.de

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WS 37_Führen im Konflikt_zwm2018.pdf
    166.95 KB | 22.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer