Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Brauchen Hochschulen Lehrstrategien? CONTRA > Brauchen Hochschulen Lehrstrategien? CONTRA

Artikel
Eingestellt: 27.10.17 | Erstellt: 01.10.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Brauchen Hochschulen Lehrstrategien? CONTRA

Der Wissenschaftsrat empfiehlt den Hochschulen langfristige und eigenständige Strategien für die Hochschullehre? Aber funktioniert wissenschaftliche Lehre nach diesen Vorgaben? Was bedeutet es für die Hochschulen, Lehrstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Was bedeutet es für die Lehrenden und für innovative Methoden? Die beiden Autoren werfen einen kritisch-ironischen Blick auf das im Frühjahr erschienene Positionspapier.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag stammt aus der Rubrik "PRO & CONTRA" der Zeitschrift Forschung & Lehre. Die dazugehörige Gegendarstellung von Professor Georg Krausch finden Sie im Heft 10/17.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 10/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1710_WIMO_Brauchen Hochschulen Lehrstrategien_CONTRA_KUEHL_SCHUETZ.pdf
    280.59 KB | 27.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsrat
  • Hochschullehre
  • Lehrstrategie
  • wissenschaftliche Lehre
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Stefan Kühl
Universität Bielefeld
Bild des Benutzers Prof. Dr. Marcel Schütz
Prof. Dr. Marcel Schütz
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    58/2025 Projektmitarbeiter*in eTeach (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch