Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gewinner und Verlierer - Vorentscheidungen in der Exzellenzstrategie > Gewinner und Verlierer - Vorentscheidungen in der Exzellenzstrategie

Artikel
Eingestellt: 08.11.17 | Erstellt: 01.11.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gewinner und Verlierer - Vorentscheidungen in der Exzellenzstrategie

In der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen in Deutschland sind die ersten Entscheidungen gefallen. Das auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Wissenschaftsrates (WR) von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) berufene internationale Expertengremium hat auf seiner Sitzung am 27. und 28. September 2017 in Bonn in der Förderlinie Exzellenzcluster insgesamt 88 Projekte für die Endrunde bestimmt.

Ein Beitrag aus der Redaktion der Zeitschrift Forschung & Lehre

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 11/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1711_WIMO_Gewinner und Verlierer.pdf
    68.07 KB | 08.11.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzstrategie
  • Spitzenforschung
  • Wissenschaftsrat
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • deutsche Hochschule
  • Wissenschaftspolitik
  • Exzellenzcluster
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Felix Grigat
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    73/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    75/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg