Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Geduldige Prekarier? Unsicherheit als Wegbegleiter wissenschaftlicher Karrieren > Geduldige Prekarier? Unsicherheit als Wegbegleiter wissenschaftlicher Karrieren

Artikel
Eingestellt: 21.11.08 | Erstellt: 10.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Geduldige Prekarier? Unsicherheit als Wegbegleiter wissenschaftlicher Karrieren

In den vergangenen Jahren ist ein Begriff aus den Sozialwissenschaften in die öffentlichen Debatten eingedrungen, der die wachsende Zahl der unsicher Beschäftigten in den Blick nimmt: der Prekarier. Zu den prekären Arbeitsverhältnissen zählen u.a. Leih- und Zeitarbeit, befristete Beschäftigung, erzwungene Teilzeitarbeit ebenso wie abhängige Selbständigkeit oder geförderte Arbeitsgelegenheiten. Lässt sich das Phänomen der Prekarität auch auf Wissenschaftler und ihre berufliche Situation beziehen?

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Prekariat.pdf
    273.07 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaftliche
  • Karrieren
  • Unsicherheit
  • Risiken
  • Prekariat
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Deutscher Hochschulverband (DHV)
userpic
Prof. Dr. Klaus Dörre
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School