Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Probleme wissenschaftlichen Publizierens > Probleme wissenschaftlichen Publizierens

Artikel
Eingestellt: 08.08.08 | Erstellt: 15.06.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Probleme wissenschaftlichen Publizierens

Die DFG erwartet, dass die mit ihren Mitteln finanzierten Forschungsergebnisse möglichst auch digital veröffentlicht und für den entgeltfreien Zugriff im Internet verfügbar gemacht werden. So steht es in den Open Access Richtlinien der DFG geschrieben. Wie Bernd Leplow in seiner Präsentation zum Ausdruck bringt, eröffnet das digitale wissenschaftliche Publizieren eine Reihe neuer Möglichkeiten. Jedoch bleiben einige schwerwiegende Probleme bestehen, etwa im Hinblick auf die Unabhängigkeit des digital publizierenden Autors. Auch hinsichtlich der Verlässlichkeit und Zugänglichkeit einer Internetpublikation bestünden noch Mängel. Wie er zeigt, sind jedoch ausreichend alternative Zugangs- und Verbreitungsmöglichkeiten verfügbar, die bestehende Schwachstellen korrigieren könnten.

Quellen:
  Vorgestellt bei der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kommission »Information und Kommunikation« (IuK)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Leplow.pdf
    100.33 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Publizistik
  • digital
  • DFG
  • open
  • access
  • Urheberrecht
  • Public
  • private
  • partnership
  • zugang
  • Internet
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
userpic
Prof. Dr. Bernd Leplow
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    50/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt
  •  
    Labortechniker*in Institut Applied Chemistry (m/w/d)
    Susanne Kostner
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)