Noch keine Bewertungen vorhanden
Dieser Sammelband beleuchtet die Anforderungen an die Gestaltung von Studium und Lehre insbesondere für nicht-traditionelle Studierende aus den Blickwinkeln der Didaktik und der Studienstruktur, wie z.B. E-Learning, der zeitlichen Gestaltung etc. Es werden Impulse gegeben, wie in grundständigen und konsekutiven Studiengängen deren Belange berücksichtigt werden können. Das Buch ist im Rahmen des Programms "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" entstanden und liefert Impulse für das Qualitätsmanagement von Hochschulen.
Quellen: