Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften > Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften

Artikel
Eingestellt: 17.01.18 | Erstellt: 20.12.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften

Die Digitalisierung bietet für die Internationalisierung besondere Chancen. Dabei kann die Nutzung digitaler Formate sowohl im Bereich der Internationalisierung der Hochschule und ihrer Außenwirkung als auch in der Öffnung der Lehre für eine internationale Studierendenschaft neue Wege ermöglichen. Der Beitrag zeigt die Breite dieser Potenziale und erläutert diese anhand konkreter Beispiele. Im Rahmen eines Verbundprojekts in den Ingenieurwissenschaften von drei deutschen Hochschulen wurden unterschiedliche digitale Formate entwickelt, welche Aspekte der Begleitung von Studierendenaustauschen sowie der Umsetzung internationaler digitaler Zusammenarbeit beleuchten.

Ein Beitrag von Dominik May, Nina Schiffeler, Tobias R. Ortelt, Frigga Göckede, Prof. Dr.-Ing. Sulamith Frerich, Diana Keddi, Valerie Stehling, Prof. Dr. Anja Richert, Prof. Dr. Sabina Jeschke, Prof. Dr.-Ing. Marcus Petermann und Prof. Dr.-Ing. Erman Tekkaya

 

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.12 / Nr.4 (Dezember 2017)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1712_WIMO_Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften.pdf
    440.74 KB | 17.01.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Digitalisierung
  • Recruiting
  • Summer School
  • internationaler Klassenraum
  • tele-operative Labore
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Sabina Jeschke
RWTH Aachen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch