Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der lange Atem des Völkerrechts > Der lange Atem des Völkerrechts

Artikel
Eingestellt: 29.05.18 | Erstellt: 25.05.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der lange Atem des Völkerrechts

Am Schauplatz der Nürnberger Prozesse lehrt Juraprofessor Christoph Safferling, wie Menschenrechtsverletzungen geahndet werden können. Er erläutert, warum das so mühsam ist und dass Juristen sich nicht allein auf Gesetze verlassen dürfen.

Von Gesa Coordes

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 25.05.2018 (duz MAGAZIN 5/2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0518_LangerAtemVoelkerrecht_Coordes.pdf
    337.49 KB | 29.05.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Völkerrecht
  • Menschenrechtsveretzung
  • Internationales Recht
  • Internationale Strafverfolgung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    60/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotion) (w/m/d)
    Universität Erfurt