Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Hochschule Hannover - hauptberufliche Vizepräsidentin / hauptberuflicher Vizepräsident > Hochschule Hannover - hauptberufliche Vizepräsidentin / hauptberuflicher Vizepräsident

Stellenangebot
Eingestellt: 22.06.18

Hochschule Hannover - hauptberufliche Vizepräsidentin / hauptberuflicher Vizepräsident

Kontakt: -
Ort: Hannover
Web: https://www.hs-hannover.de/dezernat-i-personal-und-organisation/personalangelege… Bewerbungsfrist: 31.07.18

Die Hochschule Hannover – University of Applied Sciences and Arts – ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen. Annähernd 10.000 Studierende in fünf Fakultäten und über 60 akkreditierten Studiengängen an mehreren Standorten in Hannover profitieren von den vielseitigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Hannover bietet. International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule ein außerordentlich breites Spektrum in Lehre und Forschung. Rund 280 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich sowie in Technik und Verwaltung.

An der Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des

hauptberuflichen Vizepräsidentin/Vizepräsidenten

(Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionsleistungszulage)

Kennziffer 1048-2018

zu besetzen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Ausschreibungstext_HVP-HsH_final_.pdf
    115.66 KB | 22.06.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • HVP
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Isabel Kassel
Isabel Kassel
Hochschule Hannover - University of Applied Sciences...

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Plattner-Investitionen als Chance
    Katrin Schmermund