Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die dritte Option > Die dritte Option

Artikel
Eingestellt: 02.07.18 | Erstellt: 29.06.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die dritte Option

Universitäten gelten als Ideenschmieden, doch noch nur wenige Akademiker gründen ein Unternehmen. Mit kostenloser Beratung, Räumen und Kontakten versuchen Hochschulen, ihren Studierenden eine Alternative zur Festanstellung oder Karriere in der Wissenschaft zu eröffnen.

Von Ingrid Weidner

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 29.06.2018 (duz MAGAZIN 6/2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0618_StartUps_DieDritteOption_Weidner.pdf
    1.19 MB | 02.07.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Selbstständigkeit von Akademikern
  • Spin-offs
  • StartUps
  • Exist-Programm
  • Unternehmensgründung
  • Geschäftsidee
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Dekarbonisierung und...
    Anna Feinbube
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Dekarbonisierung und...
    Anna Feinbube