Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kreditpunkte als Kenngröße für Finanzierungsmodelle. ECTS-basierte Finanzierung der Fachhochschulen der Schweiz: Modell und erste Erfahrungen. > Kreditpunkte als Kenngröße für Finanzierungsmodelle. ECTS-basierte Finanzierung der Fachhochschulen der Schweiz: Modell und erste Erfahrungen.

Artikel
Eingestellt: 24.02.09 | Erstellt: 29.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kreditpunkte als Kenngröße für Finanzierungsmodelle. ECTS-basierte Finanzierung der Fachhochschulen der Schweiz: Modell und erste Erfahrungen.

Die Schweiz ist dazu übergegangen, ihre Fachhochschulen mit einem ECTS-basierten Modell zu finanzieren. Wie ist das Schweizer Modell einer auf ECTS-Punkten ausgerichteten Finanzierung aufgebaut und welche Erfahrungen konnten mit diesem System gemacht werden? Diese Fragen stehen u. a. im Fokus des Vortrags.

Quellen:
Vortrag auf dem HIS-Workshop vom 29. Mai 2008 in Hannover
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS-Vortrag_29_05_2008_Dietrich.pdf
    740.83 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • ECTS
  • Kreditpunkte
  • Hochschulsteuerung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Urs Dietrich
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige