Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Zahl der Studierenden in der Medizin ist seit den 1970er Jahren stetig gestiegen. Die Attraktivität des Studiums ist ungebrochen. Welche Auswahlkriterien sieht das neue Vergabeverfahren vor und wie verhält es sich zum Auswahlmodell, das der Medizinische Fakultätentag und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden entwickelt haben? Ist die Vermehrung der Studienplätze in der Medizin eine Antwort auf die Strukturprobleme im Gesundheitswesen?
Ein Beitrag von Prof. Dr. Josef Pfeilschifter und Dr. Reinhard Lohölter
Quellen: