Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gemeinsam internationale Talente managen > Gemeinsam internationale Talente managen

Artikel
Eingestellt: 03.12.18 | Erstellt: 30.11.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gemeinsam internationale Talente managen

Internationalisierungsstrategie, Exzellenzinitiative und Einführung des Tenure-Track-Modells verhelfen dem deutschen Wissenschaftssystem aktuell zu einem Wettbewerbsvorteil. Wissenschaftseinrichtungen können diese Chance nutzen und die besten Köpfe für den Standort Deutschland gewinnen.

Von Anne Schreiter, Geschäftsführerin der German Scholars Organization Berlin,
und Daniel H. Wagner, bei der German-American Fulbright Commission für den Bereich Network Development zuständig

Quellen:
Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 10/2018, S. 26-29, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WiMa_10_2018_Internationale_Talente_managen.pdf
    571.37 KB | 03.12.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • German Scholars Organization
  • GSO
  • Anne Schreiter
  • Daniel H. Wagner
  • Rekrutierung
  • Headhunting
  • Internationales Headhunting
  • Honeypot-Events
  • GAIN-Netzwerk
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Anne Schreiter
Dr. Anne Schreiter
German Scholars Organization e.V. (GSO)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann