Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kostenoptimierende Bedarfsplanung für Immobilien: Belastbare Grundlage für Investitionsentscheidungen in F&E > Kostenoptimierende Bedarfsplanung für Immobilien: Belastbare Grundlage für Investitionsentscheidungen in F&E

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.08.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kostenoptimierende Bedarfsplanung für Immobilien: Belastbare Grundlage für Investitionsentscheidungen in F&E

Budgetüberschreitungen beim Bauen sorgen regelmäßig für Streit und Ärger. Am Ende sind ungeachtet großer Investitionen in Bezug auf Zeit und Geld sowie unzähliger Diskussionen
im Vorfeld noch nicht einmal die Nutzer des Gebäudes rundum zufrieden.

Quellen:
So ist es nicht verwunderlich, dass der Handlungsdruck steigt und der Wunsch bei manch einem der Beteiligten nach einer kostenoptimierenden Bedarfsplanung, die bestenfalls gleich im Konsens erfolgt, ins nahezu Unermessliche wächst. Eine Utopie? Nein, denn bereits heute belegen zahlreiche Praxisbeispiele, dass das Vernetzen von Methoden und Werkzeugen der Organisationsplanung mit dem Wissen von Bauplanern und einem spezifischen Kommunikationsmanagement schon im Vorfeld von Baumaßnahmen einerseits optimale Arbeitsbedingungen schafft und andererseits die Flexibilität und Effizienz einer Immobilie über deren gesamten Lebenszyklus verbessert. Insbesondere auch im Bereich von Wissenschaft und Forschung. Dies belegt auch die erfolgreich abgeschlossene Standortprüfung im Auftrag der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. (Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2007/4)  
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    07-04-Kostenoptimierung.pdf
    121.74 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Immobilien
  • BudgetüberschreitungenKostenoptimierung
  • Organisationsplanung
  • Kommunikationsmanagement
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Lemmens Medien GmbH
Bild des Benutzers Joachim Heintze
Joachim Heintze
rheform GmbH

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific & Education Manager (m/f/x)
    Karin Kottermaier
  •  
    Universität Vechta: 25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz