Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kein Automatismus - Tenure Track an der Universität zu Köln > Kein Automatismus - Tenure Track an der Universität zu Köln

Artikel
Eingestellt: 23.01.19 | Erstellt: 30.11.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kein Automatismus - Tenure Track an der Universität zu Köln

Im Gespräch - Professor Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln | Mit zusätzlichen 1.000 Tenure-Track-Professuren aus dem Bund-Länder-Programm sollen die Karrieremöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland verbessert werden. Unter dem Begriff Tenure Track versteht man üblicherweise die Berufung ohne Ausschreibung und ohne externe Konkurrenz, und zwar von einer befristeten auf eine unbefristete Professur.

Das Interview führte Vera Müller

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 12/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1812_WIMO_Kein Automatismus_Freimuth.pdf
    380.72 KB | 23.01.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Tenure Track
  • Tenure Track-Verfahren
  • Universität zu Köln
  • Professor Axel Freimuth
  • Bund-Länder-Programm
  • Karrieremöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth
Universität zu Köln

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube