Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Es gibt noch viel zu tun" > "Es gibt noch viel zu tun"

Artikel
Eingestellt: 12.02.19 | Erstellt: 08.02.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Es gibt noch viel zu tun"

Für Kinder aus Akademikerhaushalten ist es selbstverständlich, studieren zu können, für Kinder aus Familien ohne Hochschulbildung jedoch nicht. Mit ihrer Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Katja Urbatsch Jugendliche aus allen sozialen Schichten, ihre Talente zu nutzen. Im Interview erläutert sie, weshalb die soziale Herkunft hierzulande immer noch ein Handicap für begabte junge Menschen ist, die in prekären Lebensumständen und ohne Vorbilder in der eigenen Familie aufwachsen.

Das Interview führte Ingrid Weidner

Quellen:
Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 1/2019, S. 24-25, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WuM_0119_Urbatsch_Es_gibt_noch_viel_zu_tun.pdf
    527.72 KB | 12.02.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Urbatsch
  • ArbeiterKind.de
  • Bildungsgerechtigkeit
  • Studierende aus Familien ohne akademische Vorbilder
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Katja Urbatsch
ArbeiterKind.de gemeinnützige GmbH

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Center for Interdisciplinary...
    Bucerius Law School