Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Institut für Soziologie > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Institut für Soziologie

Stellenangebot
Eingestellt: 08.03.19

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Institut für Soziologie

Kontakt: Personalrecruitingteam PA 4
Ort: 55128 Mainz
Web: - Bewerbungsfrist: 22.03.19

Im Fachbereich 02 - Institut für Soziologie - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.04.2019 die Stelle

einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/in
(EG 13 TV-L)
Kenn-Nr.: 4419-02-wiss-ml
- 50% -

befristet für 9 Monate zu besetzen.

Das Projekt „AI FORA – Artificial Intelligence for Assessment“ am Lehrstuhl für Technik- und Innovationssoziologie, Simulationsmethoden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz befasst sich mit der zunehmend von Systemen künstlicher Intelligenz durchgeführten Bewertung von Menschen bzw. menschlichen Verhaltens und den sozialen, ethischen und rechtlichen Implikationen dieser Technologisierung. Das Projekt greift dabei auf Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung sowie insbesondere Mixed Methods-Ansätze (insbesondere Computersimulationen) zurück.

Ihre Aufgaben:

Der/die Stelleninhaber/in unterstützt die Projektleitung und Projektkoordination in Forschungs- und Organisationstätigkeiten des Projektes. Darunter fallen insbesondere die Literaturrecherche, Dokumenten- und Diskursanalyse sowie die Organisation von Workshops, Fokusgruppen und die Pflege eines Forschungs-Blogs.

Ihr Profil:

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 56 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

  • mindestens gut abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
  • Multi-methodologisches Qualifikationsprofil
  • gute Kenntnisse und praktische Anwendung der Methoden qualitativer Sozialforschung, insbesondere Dokumenten- und Diskursanalyse
  • gute Kenntnisse in der Verwendung einschlägiger Software (MaxQDA, Atlas.ti)
  • Erfahrung in qualitativem sowie quantitativem Datenmanagement und -auswertung
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • selbstständige Arbeitsweise, persönliches Engagement, Organisationsfähigkeit

Gewünschte Voraussetzungen:

  • Erfahrung in Modellierung von sozialwissenschaftlichen Computersimulationen
  • Interesse am Forschungsgebiet der Techniksoziologie
  • Interesse am Forschungsfeld Künstliche Intelligenz
  • Ambitionen, ein eigenes Dissertationsprojekt zu verfolgen

Wir bieten Ihnen:

Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und eine spannende Tätigkeit in einem international aufgestellten Projekt zu einem hochaktuellen Forschungsfeld. Wir bieten Ihnen umfängliche zusätzliche Leistungen, wie vor allem die Zahlung einer Jahressonderzahlung, die Teilnahme an der zusätzlichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst über die VBL, die Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets sowie umfangreiche Personalentwicklungsangebote.

Seitens der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf groß geschrieben. Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie beispielsweise flexible Arbeitszeitregelungen, bieten dafür optimale Voraussetzungen.

****

Die Johannes Gutenberg-Universität ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben und weitere Qualifikationsnachweise) richten Sie bitte unter Angabe der Kenn-Nummer: 4419-02-ml elektronisch als eine PDF-Datei bis zum 22.03.2019 mit dem Betreff „Bewerbung wissenschaftliche Mitarbeit AI FORA“ an

Frau Professor Dr. Petra Ahrweiler: petra.ahrweiler@uni-mainz.de

Stellenangebote und weitere Informationen auch im Internet:
www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/stellenausschreibungen/

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    4419-02-wiss-ml.pdf
    235.75 KB | 08.03.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Marie Leonhard
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach