Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das soziale Profil in der Begabtenförderung: Ergebnisse einer Online-Befragung unter allen Geförderten der elf Begabtenförderungswerke im Oktober 2008 > Das soziale Profil in der Begabtenförderung: Ergebnisse einer Online-Befragung unter allen Geförderten der elf Begabtenförderungswerke im Oktober 2008

Artikel
Eingestellt: 08.06.09 | Erstellt: 15.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das soziale Profil in der Begabtenförderung: Ergebnisse einer Online-Befragung unter allen Geförderten der elf Begabtenförderungswerke im Oktober 2008

Die individuelle Förderung hoch motivierter, qualifizierter Studierender und Promovierender ist in Deutschland als staatliche Form der Begabtenförderung elf Begabtenförderungswerken übertragen worden. Bislang gibt es kaum belastbare Informationen über die soziale Struktur der ausgewählten Stipendiat/innen. Merkmale der sozialen Herkunft der Geförderten werden bis dato eben so wenig systematisch erhoben wie Aspekte ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage.

Quellen:
Mit dem Ziel, diese Informationslücke zu schließen, wurde HIS Hochschul-Informations-System damit beauftragt, eine Studie unter den Geförderten der elf vom BMBF unterstützten Begabtenförderungswerke zu ihrer sozialen Herkunft, zu ihrem Studienalltag und ihren Lebensverhältnissen zu erstellen.  Als empirische Grundlage für die Analyse dient eine Online-Vollerhebung unter allen etwa 20.000 Geförderten der Begabtenförderungswerke, die im Oktober 2008 durchgeführt wurde. Getrennt nach Geförderten in der Studien-/Grundförderung und solchen in der Promotions-/ Graduiertenförderung präsentiert der vorliegende Bericht die zentralen Ergebnisse dieser Befragung.    HIS:Projektbericht (April 2009)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Begabte-Bericht.pdf
    4.57 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Begabtenförderung
  • Grundförderung
  • Promotionsförderung
  • Stipendiatinnen
  • und
  • Stipendiaten
  • Demographisches
  • Profil
  • Hochschulzugang
  • und
  • Merkmale
  • des
  • Studiums
  • Finanzierung
  • des
  • Studiums
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    IT-Mitarbeiter / IT-Mitarbeiterin für das Campus Management-Projekt (m/...
    Karin Kottermaier
  •  
    wiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Referent*in für interne und externe Kommunikation (w/m/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.