Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Plädoyer für mehr Transparenz - Anmerkungen zum Tenure-Track-Programm > Plädoyer für mehr Transparenz - Anmerkungen zum Tenure-Track-Programm

Artikel
Eingestellt: 15.03.19 | Erstellt: 28.02.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Plädoyer für mehr Transparenz - Anmerkungen zum Tenure-Track-Programm

Das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz verabschiedete Tenure-Track-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses geht im Frühjahr 2019 in die zweite Runde. Eine Analyse von Mitgliedern der AG Hochschulpolitik des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Von Dr. Sabrina Disch, Emmy-Noether Gruppenleiterin im Department für Chemie der Universität zu Köln,
Dr. Julia Kowalski, Privatdozentin an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen,
Dr. Kerstin Ludwig, Institut für Humangenetik der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, und Dr. Susanne Mohr, Habilitandin am Lehrstuhl für Angewandte Englische Sprachwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 3/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1903_WIMO_Plaedoyer fuer mehr Transparenz_Disch_Kowalski_Ludwig_Mohr.pdf
    151.47 KB | 15.03.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Tenure-Track
  • Tenure-Track-Programm
  • Tenure-Track-Professur
  • AG Hochschulpolitik des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste
  • Ausschreibungspraxis
  • Lebenszeit-Professur
  • Berufung
  • Chancengleichheit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
userpic
Dr. Sabrina Disch
Universität zu Köln
userpic
Dr. Julia Kowalski
RWTH Aachen
userpic
Dr. Kerstin Ludwig
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
userpic
Dr. Susanne Mohr
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)