Kontakt: | Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Referat Z.3 - Personal | ||
Ort: | 12205 Berlin | ||
Web: | http://www.bam.de | Bewerbungsfrist: | 03.05.19 |
Zur Verstärkung unserer Leitungsebene in der BAM suchen wir zum 01.01.2020 für die Abteilung 8 Zerstörungsfreie Prüfung“ in Berlin Steglitz-Zehlendorf eine/einen
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter
„Zerstörungsfreie Prüfung“
Besoldungsgruppe 3 BBesO/außertarifliche Vergütung
Beamten-/unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Führungskräften!
Ihre Aufgaben:
Die Mitwirkung im Direktorium der BAM umfasst die Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der BAM und die aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen. Zudem übernehmen Sie die abteilungsübergreifende Koordination im Themenfeld Material, in dem die BAM gemäß Leitlinie sich auf sicherheitsrelevante Fragestellungen wie der Charakterisierung, Nutzungsdauer, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von Materialien und Werkstoffen konzentriert. Durch Ihre Mitwirkung in nationalen und internationalen Netzwerken tragen Sie zur Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung bei. Dienstreisen im ln- und Ausland sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Ihre Qualifikationen:
Unsere Leistungen:
Ihre Bewerbung:
Eine Bewerbung per E-Mail ist erwünscht. Bitte senden Sie diese bis zum 03.05.2019 unter Angabe der Kennziffer 60/19-P. an: bewerbung@bam.de. Der E-Mail fügen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 20 MB) bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und bearbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne der Präsident der BAM, Herr Prof. Dr. Ulrich Panne unter der Telefonnummer +49 30 8104-1000 bzw. per E-Mail unter Ulrich.Panne@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Bewerberinnen bzw. Bewerbern erhalten grundsätzlich bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Besoldung nach BesGr. B 3 BBesO. Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamtinnen bzw. Bundesbeamte nicht erfüllen, wird eine entsprechende außertarifliche Vergütung vereinbart. Die Probezeiten gem. § 24 BBG und § 31 TVöD sind hierbei zu beachten.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte gebeten. Gleichzeitig verfügen Sie über die Bereitschaft zu einer späteren gegebenenfalls erforderlichen Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.