Kontakt: | Forschungszentrum Jülich GmbH | ||
Ort: | 52425 Jülich | ||
Web: | https://www.fz-juelich.de/de | Bewerbungsfrist: | 31.03.24 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
HITEC ist die Graduiertenschule für Energie- und Klimaforschung des Forschungszentrums Jülich und seiner Partneruniversitäten RWTH Aachen, Ruhr-Universität Bochum, Universität zu Köln, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Ziel von HITEC ist die strukturierte Förderung von Promovierenden im Bereich der Energie- und Klimaforschung, um die benötigten Expertinnen und Experten für die Energiewende auszubilden. Die Graduiertenausbildung vermittelt hierbei neben der durch das individuelle Promotionsprojekt erlangten fachspezifischen und disziplinären Kompetenz auch die für die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben in Forschung, Industrie und Gesellschaft benötigten interdisziplinären und beruflichen Kompetenzen. Zugleich fördert es die Vernetzung der Promovierenden untereinander sowie den fachübergreifenden und internationalen Austausch.
Verstärken Sie unser Team mit mindestens 19,5 Wochenstunden als
Koordinator der Graduiertenschule HITEC im Bereich Energie- und Klimaforschung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppen 13–14 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.