Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 14469 Potsdam | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 19.04.22 |
An der Universität Potsdam ist im Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Akademische/-r Mitarbeiter/-in
für die interne Akkreditierung (w/m/d)
Kenn-Nr. 325/2022
mit 30 Wochenstunden (75%) befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Aufgaben:
- Durchführung qualitativer Datenerhebungen, Datenauswertungen und wissenschaftlich valide Sekundäranalysen von hochschulstatistischen Daten und Evaluationsergebnissen sowie Dokumentenanalysen zur Erstellung von Qualitätsprofilen über Studiengänge
- Ableitung von Empfehlungen zur Akkreditierung und Weiterentwicklung der Studienprogramme auf der Basis von eigenständig durchgeführten Datenanalysen
- Weiterentwicklung von Verfahren der internen Qualitätssicherung
- Mitarbeit in universitären Gremien
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-, Diplomabschluss oder vergleichbar) vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial - oder Wirtschaftswissenschaften (oder vergleichbare Fachrichtung)
- Kenntnisse der empirischen Methoden
- Kenntnisse der Forschungslandschaft und Debatten in der Hochschulforschung sind von Vorteil
- Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements im Bereich der Hochschulentwicklung und des Akkreditierungswesens in Deutschland sind von Vorteil
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Ausdrucksform
- souveräner Umgang mit Hochschulangehörigen aller Statusgruppen
- Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeiten
- Erfahrungen in der Anwendung von Computerprogrammen (z. B. Microsoft Office) und Statistikprogrammen (z. B. SPSS)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einemdynamischen Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung. Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Banditt per Tel.: 0331 / 977 - 113164 bzw. E-Mail: christopher.banditt@uni-potsdam.de gerne zur Verfügung.
Die Universität Potsdam strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen (§ 7 Absatz 4 BbgHG ) und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Informieren Sie sich im Internet
unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/ über die vielfältigen Angebote und Leistungen für unsere Mitarbeitenden. Weiterführende Einblicke in die Universität Potsdam erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.uni-potsdam.de. Weitere Informationen zum Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) erhalten Sie unter http://www.uni-potsdam.de/zfq.
Bewerbungen sind bis zum 19.04.2022 unter Angabe der Kenn-Nr. 325/2022 vorzugsweise in elektronischer Form an zfq@uni-potsdam.de (Frau Bertz, Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium) bzw. an die Universität Potsdam, Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam zu richten. (Falls eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erwünscht ist, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
325_2022_ZfQ_Akkreditierung.pdf
69.39 KB | 31.03.22 ( )
-
Keine Inhalte