Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.06.13

Alexander von Humboldt-Stiftung: Referent/in im Referat Strategische Planung der Abteilung Strategie und Außenbeziehungen

Kontakt: Frau Christine May
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 16.06.13

Aufgabengebiet

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Konferenzen des International Advisory Boards der Alexander von Humboldt-Stiftung
  • Inhaltliche Mitwirkung bei der strategischen Planung Vorbereitung von MdB-Gesprächen und Gesprächen mit anderen externen Partnern
  • Bewertung von Bewerbungen und Nominierungen für die verschiedenen Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung

 

Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss
  • Promotion
  • mindestens ein einjähriger Forschungsaufenthalt im (bevorzugt englischsprachigen) Ausland
  • mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Bearbeitung komplexer Themen der internationalen Wissenschaftsförderung
  • herausragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen
  • sehr gute DV-Kenntnisse (MS-Office)
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu Teamarbeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen im In- und Ausland

 

Die Stelle ist im Job- und Desksharing teilzeitgeeignet. Das Entgelt für diese Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle soll baldmöglichst besetzt werden und ist unbefristet. Die ersten sechs Monate werden als Probearbeitsverhältnis ausgestaltet. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Die Beschäftigten können ein Job-Ticket erwerben.

 

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 10. und 11. Juli 2013 statt.

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16. Juni 2013 mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation).

 

Zusätzlich bitten wir Sie folgende Fragen zu beantworten: 1. Stellen Sie dar, welche konzeptionellen Arbeiten Sie bislang bearbeitet haben und setzen Sie diese in Bezug zu der ausgeschriebenen Stelle. (ca. 1. Seite)

2. Wissenschaftsförderung im internationalen Kontext: Sollte das Projekt oder die Person bei einer Förderentscheidung im Vordergrund stehen? (ca. 1 Seite, auf Englisch)

 

Kontakt
Alexander von Humboldt-Stiftung
Personalreferat
Christine May
0228/833-456

 

Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren in der Alexander von Humboldt-Stiftung entnehmen Sie bitte dieser Internet-Seite: http://www.humboldt-foundation.de/web/karriere.html

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte