Sie sind hier
Kontakt: | dekanat@medien.uni-weimar.de | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/start/ | Bewerbungsfrist: | 16.10.16 |
An der Bauhaus-Universität Weimar sind im Informatikbereich der Fakultät Medien an der Professur Big Data Analytics (http://www.uni-weimar.de/medien/bigdata) sowie an der Professur Content Management & Web Technologien (http://www.webis.de/) möglichst zum 1. November 2016 drei Projektstellen als
wissenschaftliche Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (Doktorand oder PostDoc)
mit einer Laufzeit von zwei bzw. drei Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um Vollzeitstellen.
Aufgabengebiet:
Die genannten Arbeitsgruppen beschäftigen sich sowohl mit Grundlagenforschung als auch mit der Entwicklung neuer Technologien in den Bereichen Big Data Analytics, Information Retrieval, Data Mining, Natürliche Sprachverarbeitung und Computerlinguistik, Informationsextraktion und Web-basierte Informationssysteme. Die Arbeitsschwerpunkte der neuen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sollen insbesondere im Querschnittsbereich von Information Retrieval, Computational Linguistics und Big Data liegen.
Forschung in unserer Gruppe ist Gemeinschaftsarbeit. Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten mit Freude an intensiver Forschung und Teamarbeit, die sich weiterentwickeln möchten.
Die Möglichkeit zur Qualifizierung ist gegeben und soll angestrebt werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Informatik, Computerlinguistik oder eines technisch orientierten Hochschulstudienganges mit entsprechender Vertiefungsrichtung
- Erfahrung in den oben genannten Themengebieten und Interesse an der Erforschung neuer Technologien in diesen Gebieten
- Sehr gute Kenntnisse in der Mathematik, Statistik oder maschinellen Lerntheorie
- Analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen. Daher werden insbesondere Frauen gebeten, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer M/DMP-04/16 bis zum 16. Oktober 2016 an: dekanat@medien.uni-weimar.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte