Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 09.02.14

Bauhaus-Universität Weimar: Leiter/in des Dezernates für Internationale Beziehungen

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 31.03.14

An der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. August 2014 die Stelle des/der

Leiters/Leiterin des Dezernates für Internationale Beziehungen (International Office)

auf Dauer zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine profilorientierte Hochschule, die wissenschaftliche und künstlerisch-gestalterische Disziplinen an den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien vereint. Mit rund 200 Hochschulkooperationen, 20 % internationalen Studierenden und einem hohen Anteil an international ausgerichteten Studiengängen versteht sie sich als internationale Universität. Im Jahr 2011 wurde ihr der Titel „Die internationale Hochschule“ vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft verliehen.

Der Leiter/die Leiterin ist in Personalunion Dezernent/Dezernentin und Referent/Referentin des Rektorats für die strategische Internationalisierung. Das Aufgabengebiet des Leiters/der Leiterin umfasst die Gesamtheit der internationalen Hochschulbeziehungen der Bauhaus-Universität Weimar.

Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Leitung des Dezernats Internationale Beziehungen als Service- und Kompetenzzentrum;
  • Grundsatzfragen, Pflege und Weiterentwicklung der internationalen Hochschulbeziehungen und Stärkung des internationalen Profils der Bauhaus-Universität Weimar;
  • Proaktive Beratung und Unterstützung der Fakultäten bei der Vorbereitung und Durchführung von internationalen Studiengängen sowie bei strategischen Kooperationen auf dem Gebiet der Forschung und der künstlerisch-gestalterischen Entwicklung;
  • Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit, der nationalen und internationalen Förder- und Kooperationsprogramme;
  • Engagierte Mitwirkung in Gremien und an Ausschreibungen;
  • Vernetzung des Dezernats mit anderen Bereichen und Einrichtungen der Universität, vor allem mit dem Dezernat Studium und Lehre im gemeinsamen Campus.Office für Studierende und Studieninteressierte.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die mit Engagement und Ideenreichtum in enger Abstimmung mit dem Rektorat, den Fakultäten und weiteren Einrichtungen die Internationalisierung der Bauhaus-Universität Weimar und das internationale Profil der Universität fördert und weiter entwickelt. Vorausgesetzt werden die Fähigkeit zur strategischen Planung, Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu Reisen.

Einstellungsvoraussetzungen
sind ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss, berufliche Auslandserfahrungen, mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Wissenschafts- und/oder Hochschulmanagement, absolut verhand¬lungssichere Englischkenntnisse und Kenntnisse der Hochschulförderlandschaft (vor allem DAAD). Wünschenswert sind sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder  (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Die Bauhaus-Universität ist bestrebt, die Zahl ihrer weiblichen Beschäftigten in Führungspositionen zu erhöhen und fordert Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit einem kurzem Exposé zu Ihren Vorstellungen für die weitere Internationalisierung der Bauhaus-Universität Weimar richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/DIB-04/14 bis zum 31. März 2014 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Personal
Belvederer Allee 6
99421 Weimar

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte