Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Andreas Mai, Tel.: 03643-581251, E-Mail: andreas.mai@uni-weimar.de | ||
Ort: | 99425 Weimar | ||
Web: | http://www.uni-weimar.de/zue | Bewerbungsfrist: | 17.06.15 |
An der Bauhaus-Universität Weimar ist im Team der Universitätsentwicklung zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Mitarbeiterin / Mitarbeiters Entwicklung fächerübergreifender Lehr- und Lernangebote
im Rahmen des Drittmittelprojektes »Professional.Bauhaus« im BMBF-Programm „Qualitätspakt Lehre“ zu besetzen. Die Stelle ist bis zum Ende der Laufzeit der 1. Förderperiode des Programms am 30.09.2016 befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Aufgabengebiet:
- Konzeption, Koordination und Umsetzung eines Gesamtprogramms und von Angeboten zur Vermittlung überfachlicher Kompetenzen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung, Koordinierung und Evaluation der Ausbildung von eTutorinnen und eTutoren im Blended-Learning-Format sowie nachfolgende Begleitung der entwickelten Vorhaben
- Konzeptionelle Weiterentwicklung, Koordinierung und Monitoring des Lehr- und des Tutorienfonds
- Koordinierung und Evaluation der didaktischen und methodischen Schulung der im Tutorienfonds geförderten Tutorinnen und Tutoren
- Schnittstellenfunktion zwischen dem Projektteam, anderen Projekten und der Universität
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in einem erziehungswissenschaftlichen Fach (oder adäquate Fachrichtung)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- fundierte Kenntnisse universitärer Strukturen
Berufserfahrungen in der Konzeption von Studienangeboten und mit E-Learning sind sehr erwünscht.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit
- der Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit,
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke,
- Selbständigkeit und Entscheidungsfreude.
Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Andreas Mai, Leiter Universitätsentwicklung (03643-581251, andreas.mai@uni-weimar.de).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail – in einem PDF-Dokument – bis zum 17. Juni 2015an: zue@uni-weimar.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
Redaktion WIM'O