Sie sind hier
Kontakt: | Yvonne Puschatzki , E-Mail: yvonne-puschatzki@uni-weimar.de | ||
Ort: | 99421 Weimar | ||
Web: | http://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 07.08.15 |
An der Bauhaus-Universität Weimar ist im Team der Universitätskommunikation zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Web- und Social Media Redakteurin/Redakteurs
zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), die für 2 Jahre bewilligt ist.
Zu Ihren wichtigsten Aufgabengebieten gehören die Konzeption eines Unterstützungs- und Anreizsystems für potentielle Verfasser von Beiträgen auf den Universitätskanälen im Web/Social Media. Sie beraten und unterstützen das große Team aus Typo3-Redakteuren mit von Ihnen zu erstellenden Leitfäden und Schulungen. Für diese Instrumente entwickeln Sie Feedbackschleifen und bringen neue Trends und Entwicklungen aus dem Nutzerverhalten ein. Sie erarbeiten Kooperationen mit möglichen Partnern in der Universität und koordinieren die Analysen zu Nutzung und Optimierung z. B. über Piwik und SEO. Als Mitglied der Webredaktion für neue und bestehende Kommunikationsformate, -kanäle und -instrumente (Uni-Website, Twitter, Facebook, Vimeo, Instagram etc.) bilden Sie eine Schnittstelle zwischen den Abteilungen und unsere Fakultäten. Dabei arbeiten Sie an der Themenplanung zur umfassenden, attraktiven Vermittlung der Marke Bauhaus-Universität Weimar als einzigartig profilierte, internationale Universität am Gründungsort des Bauhauses auf der Website www.uni-weimar.de mit und verfassen selber regelmäßig Beiträge für alle Kanäle (rich media), jeweils individuell auf die Zielgruppen ausgerichtet.
Einstellungsvoraussetzungen/Kenntnisse:
- Einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar)
- Berufs- oder Praxiserfahrung in Social Media Kommunikation, vorzugsweise im Wissenschafts- und Kreativ-Bereich
Weiterhin sind unbedingt nötig:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (aber nicht Übersetzerniveau), sehr gute redaktionelle Fähigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen, Schreibfreude, Fotografieerfahrung (gerne auch Bewegtbild) sowie deren Bearbeitung, SEO-Kompetenzen, Bewertungssicherheit bei Bildauswahl und Gestaltungsqualität, Lektoratserfahrung
- Erwünscht sind hohe Textsicherheit, Genauigkeit und Sorgfalt, Erfahrungen in Projektsteuerung und Briefing-Erstellung sowie ein sicherer Umgang mit dem Content-Management-System TYPO3 und Anwendungsberatung hierzu
- Von Vorteil sind gute Team- und Konfliktfähigkeit, medienübergreifendes Denken in integrierten Marketingansätzen, Sensibilität für die Interessen von Schülern, Studierenden und Promovierenden, hohe Identifikation mit der Marke Bauhaus-Universität Weimar
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (incl. Arbeitsproben), richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/UK-11/15 bis zum 7. August 2015 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Yvonne Puschatzki - Leiterin Universitätskommunikation
Amalienstraße 13
99421 Weimar
Gerne auch per E-Mail (1 PDF-Dokument, max. 5 MB) an yvonne-puschatzki@uni-weimar.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte