Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.06.15

Bauhaus-Universität Weimar: wissenschaftlicher Miterbeiter (m/w)

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, E-Mail: barbara.schoenig@uni-weimar.de
Ort: 99425 Weimar
Web: http://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 26.06.15

An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2015am Institut für Europäische Urbanistik (http://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/institute/ifeu/) die Stelle einer/ eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Postdoc)

zu besetzen. Die Stelle ist der Leitung des Instituts, derzeit Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig (Professur Stadtplanung) und Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner (Professur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung), zugeordnet. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich.

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit in Lehre und Forschung des Instituts für Europäische Urbanistik
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Lehre des Instituts
  • Mitarbeit an der inhaltlichen Profilierung des Instituts durch Tagungen, Publikationen, Forschungsprojekte im Feld der internationalen Stadtforschung
  • Selbständige Konzeption und Betreuung von Lehrveranstaltungen zu den Themen wissenschaftliches Arbeiten und Methoden der Stadtforschung in den deutsch- und englischsprachigen Studiengängen der Urbanistik (Bachelor, Master und PhD)
  • Mitarbeit an der Konzeption und Beantragung von Forschungs- und Drittmittelanträgen
  • Mitarbeit in der Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Mitarbeit an den organisatorischen und administrativen Aufgaben des Instituts

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abschluss eines planungs- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Stadt-, Regional- oder Raumplanung bzw. Urbanistik, Geographie, Architektur, Landschaftsarchitektur, Soziologie oder Politikwissenschaft)
  • Promotion im Bereich der Stadtforschung, insb. Stadt- und Raumplanung, Stadtsoziologie, humangeographischen Stadtforschung oder Politikwissenschaft
  • Ausgewiesene Kenntnisse der Methoden empirischer Sozialforschung und planungswissenschaftlicher Forschung
  • Erfahrung in universitärer Lehre
  • Selbständigkeit und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit einschlägigen Forschungsprojekten sowie in der Konzeption und Beantragung von Drittmittelprojekten sind erwünscht
  • Bereitschaft zur Habilitation

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Bauhaus-Universität ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen. Daher werden insbesondere Frauen gebeten, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte in gedruckter Form (keine E-Mail-Bewerbung) unter Angabe der Kennziffer A/WP-06/15 bis zum 26. Juni 2015 an:

Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Architektur und Urbanistik - Institut für Europäische Urbanistik - Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig - Belvederer Allee 5 - 99425 Weimar

Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung (barbara.schoenig@uni-weimar.de).

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte