Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 99421 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/start/ | Bewerbungsfrist: | 14.11.15 |
Mit dem 1919 durch Walter Gropius gegründeten Staatlichen Bauhaus entstand in Weimar eine der bis heute einflussreichsten Gestaltungsschulen weltweit. Im Jahr 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses in Weimar zum hundertsten Mal. Die Bauhaus-Universität Weimar fühlt sich ihrem Erbe verpflichtet, an dieser historischen Wirkungsstätte als aktive Universität zwischen der Ideengeschichte der Moderne und aktuellen Fragen einer komplexen Umweltgestaltung in Lehre und Forschung zu vermitteln.
Die Bauhaus-Universität Weimar zeichnet sich durch ihr einzigartiges Profil der Kombination von Kunst, Gestaltung, Architektur, Medienwissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Informatik und Ökonomie aus.
An der Bauhaus-Universität Weimar ist für das Projekt »Bauhaus100–Jubiläum 2019« zum 1. Februar 2016 die Stelle der/des
Projektkoordinatorin / Projektkoordinators
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe des Senats zum Bauhaus-Jubiläum fachlich zugeordnet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Aufgabengebiet:
- Projektmanagement Bauhaus-Jubiläum und Koordination der damit verbundenen baulichen Entwicklungsplanung
- Konzeptionelle Vorbereitung strategischer Entscheidungen im Planungsprozess
- Mitarbeit in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Drittmittelakquise
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium, vorzugsweise der Architektur
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Affinität zum Thema Bauhaus und zur Bauhaus-Universität Weimar
- Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
- Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, strukturiertes Denkvermögen, hohe Einsatzbereitschaft
- Sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/KA-16/15 bis zum 14. November 2015 an:
Bauhaus-Universität Weimar - Vorsitzender der AG Bauhaus100 Herrn Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf - c/o Büro des Kanzlers - Belvederer Allee 6 - 99421 Weimar
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte