Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 14.09.12

Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen: wissenschaftliche/r Koordinator/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 28.09.12

Für das Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen und den Bernstein Focus for Neurotechnology Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer

 

wissenschaftlichen Koordinators / Koordinatorin

 

E13 bzw. E14 TVöD-Bund zu besetzen.

 

Die Tätigkeit umfasst allgemein die wissenschaftsadministrative Betreuung und Verwaltung der beiden Forschungsvorhaben. Dazu gehören Berichtswesen, Controlling (SAP), Kommunikation zum Projektträger, Unterstützung der Projektteams in administrativen Fragen, Korrespondenz und Kontaktpflege mit auswärtigen Wissenschaftler/innen und Bewerber/innen, Koordination des Promotionsstudienganges „Theoretical and Computational Neuroscience“, Mitwirkung an Drittmittelanträgen, Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Pflege der Webseiten), Rekrutierungsmaßnahmen und die Organisation von Seminaren, Lehrveranstaltungen, Tagungen und Workshops.

 

Wir wünschen uns eine dynamische Persönlichkeit mit Organisationstalent, Kommunikationsgeschick und Interesse für Studien- und Forschungskonzepte. Wir erwarten Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit. Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie praktische Erfahrungen in Wissenschaftsmanagement und Controlling sind Voraussetzung.

 

Die Stelle ist zunächst bis April 2015 befristet. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung bis E14.

 

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Personen zu beschäftigen.Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des  frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer 132012 umgehend, spätestens aber bis 10 Tage nach Erscheinen der Anzeige, per Email an koordination@bccn-goettingen.de, Stichwort “Koordination”. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht berücksichtigt und nicht zurück gesandt.

 

Prof. Dr. Theo Geisel

Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation,

Göttingen

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte