Sie sind hier
Kontakt: | Frau Wodtke, Tel.: 0511/643-3411 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.bgr.bund.de | Bewerbungsfrist: | 09.11.15 |
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n
Mitarbeiter/in im Fremdsprachendienst .
Aufgaben:
- Selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz, überwiegend in englischer und französischer Sprache
- Übersetzungen (englisch/deutsch, deutsch/englisch)
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Koordination des Schwerpunktprogramms International Ocean Discovery Program (IODP)
- Erstellung von Unterlagen und Präsentationsvorlagen mit überwiegend fremdsprachlichen Anteil (englisch und französisch)
- Haushaltswirtschaftliche Überwachung der Projektmittel in Abstimmung mit den zuständigen Stellen innerhalb der BGR
- Technische Betreuung und Gestaltung von Projektseiten im Internet
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Europasekretär/in oder Wirtschaftsassistent/in für Fremdsprachen und Korrespondenz
- Praktische berufliche Erfahrung als Europa- oder Fremdsprachensekretärin
- Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch
- Organisationstalent
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -sicherheit
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Grundkenntnisse des Government Site Builder (GSB), dem Content Management System der Bundesverwaltung
- Grundkenntnisse in Verwaltungsaufgaben
- Erfahrung in der Mitarbeit in wissenschaftlichen Programmen
Dienstort ist Hannover.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen, die in einem Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland standen bzw. stehen, können nicht berücksichtigt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 09.11.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 112/15 und des Kennwortes „IODP“ an die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Personalreferat - Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Wodtke unter der Telefonnummer 0511/643-3411.
Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
Redaktion WIM'O