Sie sind hier
Kontakt: | Frau Dr. Wilken, Tel.: 0511/643-2362 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.bgr.bund.de | Bewerbungsfrist: | 18.03.15 |
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht zum 01.04.2015 befristet bis zum 31.03.2018
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in [Stellenausschreibung Nr. B 19/15 (B 1.2)]
Kennwort: „Bergbau und Entwicklungsorientierte Rohstoffpolitik“
Aufgaben:
Wissenschaftliche Mitarbeit im BGR-Modul des Programmes "Entwicklungsorientierte Rohstoffpolitik" in Zusammenarbeit mit der GiZ:
- Erstellung fachlicher Analysen und Hintergrundinformationen zum Rohstoffsektor (weltweit und länderbezogen)
- Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Förderung einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft in rohstoffreichen Entwicklungsländern
- Planung und Durchführung bzw. Betreuung von fachlichen Unterstützungsmaßnahmen im Rohstoffsektor mit Partnerländern der Entwicklungszusammenarbeit, vorwiegend in Afrika
- Aufbereitung von entwicklungspolitisch relevanten Fachinformationen für die Verbreitung in Fachkreisen, Politik und Öffentlichkeit
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) der Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums mit Rohstoffbezug
- Gute Kenntnisse im Bereich des Bergbau- und Rohstoffsektors und seiner Relevanz im Hinblick auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Zusammenhänge, vorzugsweise mit Bezug zu Entwicklungsländern,
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Gute Kooperations- und Koordinationsfähigkeit
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Erfahrung bei der Umsetzung georelevanter Themen in der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Bergbausektor
- Kenntnisse einer weiteren UN-Sprache
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszei-ten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 18.03.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 19/15 und des Kennwortes „Bergbau und Entwicklungsorientierte Rohstoffpolitik“ an die
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. Wilken unter der Telefonnummer 0511/643-2362.
Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschrei-bung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte