Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 21.10.13

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Arbeitsbereichsleiter/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 04.11.13

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht zum 01.03.2014 eine/n

Arbeitsbereichsleiter/in (Geowissenschaften)


Aufgaben:

  • Leitung des Arbeitsbereichs "Allgemeines und Europa"
  • Federführung bei der Koordinierung der Aktivitäten des Hauses in den vom Arbeitsbereich betreuten Staaten
  • Federführung bei der Konzipierung, Projektprüfung, Durchführung und Betreuung von Projekten der internationalen Zusammenarbeit
  • Mitwirkung bei der Evaluierung und Erfolgskontrolle der Projekte unter entwicklungspolitischen und fachlichen Gesichtspunkten
  • Aktive Zusammenarbeit mit Ministerien (insbesondere BMZ, BMWi, BMBF, BMU), AA und anderen in- und ausländischen Institutionen in der Entwicklungszusammenarbeit und der Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit
  • Teilnahme an Regierungskonsultationen und -verhandlungen zur Beratung der Ministerien
  • Beobachtung der geowissenschaftlichen Entwicklungen im Länderbereich

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) einer geowissenschaftlichen Fachrichtung
  • Langjährige geowissenschaftliche Berufserfahrung; mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Konzipierung und im Management von Projekten der internationalen Zusammenarbeit (insbesondere der Technischen Zusammenarbeit)
  • Auslandstätigkeit im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit (TZ)
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung entwicklungspolitischer Instrumente zur Steuerung und Durchführung von TZ-Projekten
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen, europäischen und internationalen Institutionen, insbesondere im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
  • Fundierte Erfahrungen in der Kooperation mit ausländischen Partnerinstitutionen
  • Kenntnisse in der Politikberatung
  • Allgemeine Methodenkompetenz (u. a. Zeitmanagement, Gesprächsführung, Ziele setzen, Problemstrukturierung und -priorisierung
  • Persönliche Kompetenzen (insbesondere Belastbarkeit, persönliches Auftreten)
  • Sozialkompetenzen (insbesondere Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Konflikt- und Kompromissfähigkeit)
  • Führungskompetenzen (insbesondere Delegationsfähigkeit, Gleichstellungskompetenz, Motivationsfähigkeit)
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine unbefristete Position, die aber zunächst auf zwei Jahre befristet wird.
Die Auswahl geeigneter Beamten und Beamtinnen wird im Einzelfall geprüft.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 04.11.2013 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 172/13 und des Kennwortes „Arbeitsbereich Allgemeines und Europa“ an die
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Schwarz unter der Telefonnummer 0511/643-2325.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte