Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.05.13

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Wiss. Mitarbeiter/in (Geoinformatik)

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 23.05.13

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zu sofort eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Geoinformatik)

Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzeptes zur Datenhaltung im Rahmen der Aufgaben der BGR nach dem Kohlendioxid-Speicherungsgesetz und dessen Fortschreibung
  • Fachliche Begleitung und Koordination der Datenübernahme
  • Konzeption von Applikationen zur sicheren Datenübernahme, digitalen Zusammenführung und Bereitstellung unterschiedlicher geowissenschaftlicher Datenformate
  • Implementierung und Fortschreibung von IT-gestützten Dokumentationslenkungsprozessen mit der gezielten Einbindung von Qualitätsmanagement-Methoden
  • Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Daten und Informationen, z.B. via Webanwendung

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Geoinformatik oder einer geowissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Informationstechnik
  • Fundierte Kenntnisse über Datenbanken und Datenbankdesign (z.B. SQL-Server, Access)
  • Kenntnisse höherer Programmiersprachen (z.B. Java, C++, Fortran)
  • Erfahrungen im Umgang mit geologischen und geophysikalischen Erkundungsdaten
  • Kenntnisse über Betriebssysteme (Windows, Linux) und deren Administration
  • Kenntnisse in der Konzeption und Programmierung von Webanwendungen (z.B. PHP)
  • Erfahrungen in der Konzeption, im Aufbau und in der Administration von IT-Strukturen erwünscht
  • Erfahrung in der Projektleitung, IT-Prozessentwicklung und im Prozessmanagement erwünsch
  • Kenntnisse in der Umsetzung aktueller Datenschutz- und Datensicherungsanforderungen erwünscht
  • Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement (ISO 9001) und Dokumentationslenkung erwünscht
  • Organisations- und Teamfähigkeit, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • GIS-Kenntnisse und Kenntnisse zu Geodateninfrastrukturen (z.B. INSPIRE) erwünscht

Dienstort ist Berlin. Die Eingruppierung erfolgt je nach den individuellen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine unbefristete Position, die aber zunächst auf zwei Jahre befristet wird. Beamtinnen und Be-amte bis zur Besoldungsgruppe A 14 können sich ebenfalls bewerben.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 23.05.2013 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 85/13 und des Kennwortes „Dateninfrastruktur KSpG“ an die

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Gerling unter der Telefonnummer 0511/643-2631.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte