Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 24.08.15

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin: Leiter (m/w) Haushalt

Kontakt: Frau Vangerow, Tel.: 030 8104-2000
Ort: 12205 Berlin
Web: http://www.bam.de Bewerbungsfrist: 02.09.15

Auftrag der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist es, den Einsatz von Technik sicher und umweltverträglich zu gestalten. Unsere Forschung, Prüfung, Zulassung und Regelsetzung dienen der Sicherheit in Technik und Chemie. Als Bundesoberbehörde und Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir nationale und internatio­nale Aufgaben, kooperieren mit der universitären und außeruniversitären Forschung und fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs.

In der Abteilung Z. „Zentrale Dienstleistungen“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n

Leiterin / Leiter Haushalt 

Die Bezahlung erfolgt entsprechend TVöD Bund bzw. Bundesbesoldungsgesetz; die Tätigkeit ist mit A15 / E15 bewertet. Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Ihr Aufgabengebiet:
Ihre Aufgabe als Leiterin / Leiter des Referates Haushalt ist es, betriebswirtschaftliche Methodik neben der Kameralistik in die Organisation einzuführen und weiterzuentwickeln. Ein wesentliches Arbeitsgebiet wird die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die Durchführung von Ausgabenanalysen sowie Analysen von zukünftigen Investitionsbedarfen sein. Durch die Unterstützung der Leitung zur Konzeption und Implementierung eines angemessenen Risikomanagements und die Mitwirkung bei der Entscheidungsvorbereitung tragen Sie wesentlich zum Erfolg der Organisation bei. Die Gestaltung und Optimierung unserer Budgetplanung und der Ausgabenanalyse sind dabei von strategischer Bedeutung.
Sie führen ein Mitarbeiterteam, das hohe Fachkompetenz in den Bereichen Kameralistik, Stellenbewirtschaftung und Umsatzsteuer besitzt. Ihre Aufgabe ist es, Arbeitsprozesse kontinuierlich zu optimieren und an die Bedürf­nisse einer Ressortforschungseinrichtung anzupassen.

Fachliches Anforderungsprofil:
 Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss mit dem Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen. Des Weiteren haben sie möglichst als Generalist in einer vergleichbaren Position bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt. Sie verfügen über Leitungserfahrung und können Projektteams steuern. An der Schnittstelle zwischen Kameralistik und Betriebswirtschaft sorgen Sie für die Übersetzungsleistung in eine wissenschaftlich arbeitende Organisation. Mit Ihren Erfahrungen im Management von komplexen Projekten tragen Sie dazu bei, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Als unternehmerisch denkende Führungskraft zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten, hohes Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Verhandlungssicherheit aus.
 Gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift, auch in Englisch, sind selbstverständlich. Abgerundet wird Ihr persönliches Profil durch hohe soziale Kompetenz, konzeptionelle und operative Stärke, pragmatische und lösungsorientierte Handlungsweise sowie Hands-on-Mentalität.

Fachbezogene Auskünfte können unter der Telefonnummer 030 8104-2000 (Frau von Vangerow) eingeholt werden.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. September 2015 unter Angabe der Kennziffer 224/15 - Z.0 an die

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) 
Referat Z.3, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin 

Informationen zur BAM sowie zu aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auch im Internet unter www.bam.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte