Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 14.12.20

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Medizinische Fakultät: Leitung des KKS (100%, E14, unbefristet)

Kontakt: Dr. Eva-Maria Silies
Ort: 26129 Oldenburg
Web: https://uol.de/stellen?stelle=67728 Bewerbungsfrist: 10.01.21

Die Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften wurde 2012 als jüngste Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gegründet und zweimal positiv durch den Wissenschaftsrat begutachtet. Sie umfasst die Bereiche Humanmedizin und Versorgungsforschung sowie ein großes naturwissenschaftliches Fächerspektrum. Hinsichtlich der klinischen Forschung und Lehre kooperiert die Fakultät mit vier regionalen Krankenhäusern, die für die praktische Ausbildung der Studierenden im Modellstudiengang Humanmedizin verantwortlich sind und zusammen mit der Fakultät die Universitätsmedizin Oldenburg bilden. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Um weitere Infrastruktur für die patientenorientierte klinische Forschung aufzubauen, soll ein eigenständiges Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) eingerichtet werden.

In der Geschäftsstelle des Dekanats der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften ist deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Leiterin / eines Leiters des Koordinierungszentrums für Klinische Studien (KKS) (m/w/d) E14 TV-L, 100 %

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

In dieser Position sind Sie für die Entwicklung eines Konzepts zum Aufbau des Koordinierungszentrums für Klinische Studien (KKS) und dessen strategischer und operativer Umsetzung einschließlich der Besetzung eines Teams verantwortlich. Dabei sollen auch bereits bestehende Kooperationen mit dem Zentrum für Klinische Studien Münster (ZKS Münster) sowie dem Institut für Biometrie und Klinische Forschung (IBKF) der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster weiterentwickelt werden. Nach dem erfolgreichen Aufbau des KKS als Serviceeinrichtung der Fakultät in Kooperation mit den vier regionalen Krankenhäusern obliegt Ihnen dessen Leitung in inhaltlicher und personeller Hinsicht. In diesem Rahmen sind Sie verantwortlich für die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Planung und Umsetzung von patientenorientierter klinischer Forschung sowie für die Ausgestaltung der dafür erforderlichen Fort- und Weiterbildung.

Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (uni)/Master), beispielsweise im Bereich Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Rechts- oder Sozialwissenschaften oder einer anderen einschlägigen Fachrichtung sowie langjährige Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Qualitätssicherung von klinischen Studien nach AMG oder MPG sowie von non-AMG/non-MPG-Studien. Die dafür erforderlichen umfassenden Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen werden ebenso vorausgesetzt wie sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zudem sollten Erfahrungen in der interdisziplinären Forschungskooperation, der Studienberatung sowie der Personalführung vorliegen. Eine einschlägige Promotion ist ebenso erwünscht wie Erfahrungen in Lehre, Fort-und Weiterbildung sowie in der Planung und Durchführung von Registerstudien und Forschung mit versorgungsnahen Daten. Ein sicheres und freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Personengruppen auch in schwierigen Situationen angemessen zu kommunizieren, sind weiterhin von zentraler Bedeutung. Erwünscht sind zudem eine hohe Serviceorientierung und die Bereitschaft, neue Strukturen und Prozesse in einer noch jungen Fakultät aufzubauen.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Geschäftsführerin der Fakultät, Frau Dr. Eva-Maria Silies. Bewerbungen (mit Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen) sowie, wenn vorhanden, Kopien der zwei wichtigsten Publikationen, richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (bewerbung.medizin@uni-oldenburg.de) als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum 10.01.2021 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Dekanat der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften, 26111 Oldenburg.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte