Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 16.11.16

Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ): Wissenschaftsadministrator (m/w)

Kontakt: Dr. Anette Reil-Held, Tel.: 06221 42-2655
Ort: 69120 Heidelberg
Web: http://www.dkfz.de Bewerbungsfrist: 05.12.16

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht für den Standort Freiburg des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftsadministrator/in (Kennziffer 296/2016)

Tätigkeitsbeschreibung:

Im Rahmen des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung hat das Deutsche Krebsforschungszentrum an sieben bundesdeutschen Universitätsstandorten Translationszentren aufgebaut. Sie haben die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle Aufgabe im Forschungsmanagement an unserem Partnerstandort Freiburg sowie im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, dem Kernzentrum des DKTK, wahrzunehmen. Dazu werden Sie zunächst für einige Wochen mit der Aufbau- und Ablauforganisation unserer Forschungsadministration in Heidelberg vertraut gemacht. Sie erhalten insbesondere Einblick in die Abteilungen Finanzen, Personal und Beschaffung sowie die DKTK-Koordinierungsstelle, um dann die administrative Betreuung unseres Partnerstandorts Freiburg zu übernehmen. Dort entwickeln Sie die administrativen Strukturen und Prozesse weiter und unterstützen den wissenschaftlichen Standortsprecher in allen administrativ-kaufmännischen Belangen des Translationszentrums. 

Gewünschte Qualifikation/Profil: 

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (vorzugsweise der Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften)
  • Berufserfahrungen, insbesondere in akademischen Einrichtungen, sind von Vorteil
  • Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten
  • Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität sowie Einsatzfreude
  • Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Reisetätigkeit nach Heidelberg

Dauer: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Das Translationszentrum ist in den Räumlichkeiten des Universitätsklinikums Freiburg, Tumorzentrum Freiburg angesiedelt.

Kontakt: Dr. Anette Reil-Held, Telefon 06221 42-2655.

Bewerbungsfrist: 5. Dezember 2016

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind uns willkommen.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool (www.dkfz.de/stellenangebote).

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per Email nicht angenommen werden können. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte