Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 25.04.13

Deutsches Schiffahrtsmuseum: Fachkraft für Wissenschaftskommunikation

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 14.05.13

Für das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM), eines der acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft soll eine auf zwei Jahre befristete Stelle (Teilzeit- und Befristungsgesetz) in dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schnellstmöglich geschaffen werden.

Fachkraft für Wissenschaftskommunikation (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Entgeltgruppe 13 TV-L

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Fachliche und strategische Beratung der Museumsleitung in allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation und Koordination und Pflege von Medienkontakten, inklusiver der Beantwortung von Medienanfragen sowie Organisation und Durchführung von Pressegesprächen und Pressekonferenzen
  • Konzeption geeigneter PR-Strategien und Pflege der Corporate Identity
  • Die Aufbereitung von medienrelevanten Themen, inklusive des selbstständigen Verfassens und Redigierens von entsprechenden Texten
  • Inhaltliche Konzeption und Umsetzung des Internetauftritts des Instituts
  • Organisation größerer Institutsveranstaltungen (Preisverleihungen u. ä.)

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) und abgeschlossene journalistische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gutes Sprachgefühl sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
  • Erfahrung in der Vermittlung von Forschungsergebnissen in eine breite wissenschaftliche wie allgemeine Öffentlichkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und ein sicherer öffentlicher Auftritt
  • Hoher Qualitätsanspruch, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Erwünscht sind:

  • Qualifikation im Wissenschaftsjournalismus
  • Erfahrung im Online-Journalismus/Social Media
  • Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 14. Mai 2013 an:
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Frau Steffens, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven,
steffens@dsm.museum

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Falk Fabich, Tel. 0471-482049, gern zur Verfügung.

Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte