Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 26.06.15

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig: Sachbearbeiter/-in Drittmittelverwaltung

Kontakt: application@idiv.de
Ort: 04103 Leipzig
Web: http://www.idiv-biodiversity.de/ Bewerbungsfrist: 05.07.15

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig ist eines von vier Forschungszentren der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). iDiv widmet sich den Fragen, wie Biodiversität erfasst werden kann, wie sie im Laufe der Evolution entsteht, welche Konsequenzen sie für das Funktionieren von Ökosystemen hat und wie sie langfristig erhalten werden kann. In insgesamt 11 Arbeitsgruppen sowie zentralen Einrichtungen werden bis zu 200 Mitarbeiter/-innen gemeinsam in einem hoch integrativen Umfeld arbeiten. Das Zentrum ist in der BioCity Leipzig angesiedelt und wird als zentrale Einrichtung der Universität Leipzig zusammen mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena betrieben sowie in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ. Zudem erhält es Unterstützung von der Max-Planck-Gesellschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Klaus Tschira Stiftung sowie dem Freistaat Sachsen.

Zur Verstärkung der Geschäftsstelle des Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n:

Sachbearbeiter/-in Drittmittelverwaltung (zunächst befristet bis 30.09.2016, mit Option auf Verlängerung), Vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 8 TV-L

Aufgabengebiete:
Zuwendungsgerechte Bewirtschaftung der projektbezogenen Drittmittel des Zentrums in enger Kooperation mit der Leitung der Geschäftsstelle des Zentrums und den Finanzverwaltungen der beteiligten Partner – insbesondere:

  • Bewirtschaftung und Controlling des Budgets
  • Erstellung von finanzwirtschaftlichen Analysen und Berichten
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen an Drittmittelgeber
  • Abwicklung von Rechnungsvorgängen
  • Unterstützung und Beratung bei der Einwerbung von Drittmitteln in finanziellen Fragen
  • Anpassung und Optimierung von Prozessen im Bereich Drittmittelverwaltung und dessen Schnittstellen zu anderen Bereichen des Zentrums
  • Beratung in Fragen der Reisekostenabrechnung nach dem SächsRKG, BRKG sowie ThürRKG
  • vertretungsweise Abrechnung der Reisekosten nationaler und internationaler Workshop-Teilnehmer des Synthesezentrums des iDiv

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Betriebswirtschaft/Finanzen, Ausbildung einer Fachschule oder Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling
  • Erfahrung in der Drittmittelbearbeitung innerhalb des Wissenschafts- oder Hochschulbereiches sowie Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen gewünscht
  • Kenntnisse im Reisekostenrecht (SächsRKG, BRKG, ThürRKG) sowie des Zuwendungs- und Steuerrechts sind von Vorteil
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse; Erfahrung mit Hochschulmanagement-Software von Vorteil (HIS-FSV)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • zuverlässige und genaue Arbeitsweise, hohe Zahlenaffinität
  • sehr gute Auffassungsgabe, Flexibilität und Belastbarkeit

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bevorzugt in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei) unter Angabe der Verfahrenskennziffer 96/2015 bis zum 05. Juli 2015 erbeten an application@idiv.de oder per Post an:

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Halle-Jena-Leipzig
Frau Marlene Rauschenbach
Deutscher Platz 5e, 04103 Leipzig

Eine Bewerbung per E-Mail ist jedoch datenschutzrechtlich bedenklich. Der/Die Versender/-in trägt dafür die volle Verantwortung.

Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte