Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 10.12.13 |
Die im DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel“ (SOEP) sucht für ihr Datenaufbereitungsteam ab 1. Januar 2014 eine(n)
(hoch-)qualifizierte(n) Mitarbeiter(in) im Bereich der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Dateninfrastruktur
Aufgaben:
- Mitarbeit bei und konzeptionelle Weiterentwicklung der laufenden Datenaufbereitung
- Weiterentwicklung bzw. ggf. Neukonzeption der technischen Datenbank-Infrastruktur
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Datenbankadministration des SOEP (lfd. Aktualisierung, Aufbereitung und Weiterentwicklung des SOEP-Datenbestandes),
- Konzeption, Aufbau und Umsetzung eines integrierten SOEP-Datenbank-Archives
- Administrierung der verschiedenen SOEP-Zugangswege (remote execution, bzw. remote access)
- Generierung von nutzerfreundlichen Variablen
Anforderungen:
- Qualifizierter Abschluss (Bachelor oder FH) im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Datenaufbereitung und Informatik oder eines Informatik Studiums bzw. angrenzender Fachgebiete mit Anwendungsschwerpunkten im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
- Erfahrung mit SQL basierten Datenbanken und fundierte Programmierkenntnisse
- Fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Unix/Linux Systemen
- Erfahrung in der Programmdokumentation
- (Berufs-)Erfahrung in einem wissenschaftlichen Umfeld oder in IT-Unternehmen
- Idealerweise im Ausland erworbene englische Sprachkenntnisse
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet; es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung/ Entfristung. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des TVöD unter Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrungen bis zu EG 11.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Das DIW Berlin ist der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern verpflichtet.
Bitte bewerben Sie sich online
http://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.431718.de
mit aussagekräftigen Unterlagen, Referenzen sowie Motivationsschreiben bis zum 10. Dezember 2013 unter Angabe der Kennziffer SOEP-11-13.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. Seine Kernaufgaben sind anwendungsorientierte Grundlagenforschung, wirtschaftspolitische Beratung und das Bereitstellen von Forschungsinfrastruktur. Als unabhängiges Institut dient es ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Teamassistenz (w/m/div)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)