Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.04.15

EBZ BUSINESS SCHOOL Bochum: Forschungskoordinator/innen

Kontakt: Frau Prof. Dr. Schaefer
Ort: 44795 Bochum
Web: http://www.e-b-z.de Bewerbungsfrist: 26.05.15

Die EBZ BUSINESS SCHOOL – University of Applied Sciences startete zum Wintersemester 2008/2009 mit zwei Bachelorstudiengängen der Fachrichtungen „Business Administration“ und „Real Estate“ sowie einem Masterstudiengang „Real Estate Management“. Das übergreifende Profil der Hochschule basiert auf individueller Betreuung, Projekt- und Praxisbezug. Der Studienort Bochum mit seinen Hochschulen, Forschungsinstituten und großen Unternehmen der Immobilienwirtschaft bietet die ideale Grundlage für die Begegnung von Studium, unternehmerischer Praxis, Lehre und Forschung im internationalen Format.

Das Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH - kurz InWIS wurde gegründet als An-Institut an der Ruhr-Universität Bochum. Heute bestehen zwei Schwester-Unternehmen unter dem Dach des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft EBZ: die gemeinnützige InWIS GmbH (An-Institut an der EBZ Business School und der Ruhr-Universität Bochum) und die InWIS Forschung & Beratung GmbH. Gemeinsam stehen beide für Kompetenz und Erfahrung rund um Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Kommunal- und Politikberatung im Zusammenhang mit den Themenfeldern Wohnen und Immobilien.

Für unser Forschungsinstitut InWIS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Forschungskoordinator/innen (m/w)

Ihre Aufgaben:

Sie sind das Bindeglied zwischen der EBZ Business School und dem Forschungsinstitut InWIS. Sie sind zuständig für die Umsetzung des mitttel- und langfristigen Forschungsplans. Sie unterstützen uns in der Einwerbung von Drittmittelprojekten und koordinieren als Projektleiter/in die internen sowie externen Partner interdisziplinärer Forschungsprojekte. Hierzu zählen sowohl nationale als auch internationale, insbesondere europäische Forschungsvorhaben.

Sie erfüllen folgende Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) der Wirtschaftswissenschaften oder der Ingenieurwissenschaften (idealerweise mit Themenschwerpunkt Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung) mit sehr gutem Abschluss
  • Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
  • Forschungserfahrungen, vorzugsweise in interdisziplinär angelegten Projekten, einschließlich Antragsstellung und Projektleitung
  • Idealerweise Erfahrungen in der Beantragung von EU-Projekten
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit, inkl. der Bereitschaft zur Publikation von Forschungsergebnissen
  • Fundierte Theorie- und Methodenkenntnisse in der jeweiligen Forschungsdisziplin, möglichst Kenntnisse in statistischen Methoden bzw. in der Erhebung und Auswertung empirischer Daten
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Projektmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und Teamgeist sind selbstverständlich

Die Beschreibung der Aufgaben hat Ihr Interesse geweckt und Sie finden sich in dem angegebenen Profil wieder? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.05.2015 vorzugsweise per E-Mail an:             bewerbung@e-b-z.de, Frau Prof. Dr. Schaefer (stellv. Rektorin der EBZ Business School)

Für Rückfragen stehen wir für Sie gerne unter Tel. 0234/9447-625 zur Verfügung.

EBZ Business School
Forschungsinstitut InWIS
Frau Prof. Dr. Schaefer
Springorumallee 20
44795 Bochum

Telefon: 02349447625
E-Mail: bewerbung@e-b-z.de
http://www.e-b-z.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte