Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 11.06.15

Fachhochschule Dortmund: Kanzler/in

Kontakt: findungskommission@fh-dortmund.de
Ort: 44139 Dortmund
Web: http://www.fh-dortmund.de Bewerbungsfrist: 15.07.15

An der Fachhochschule Dortmund ist ab dem 01.03.2016 die Stelle

der Kanzlerin/des Kanzlers (Bes. Gr. W 3 BBesO zzgl. Funktionszulage)

neu zu besetzen.

Neben den strategischen Zielsetzungen in Lehre und Forschung, die mit „Attraktivität und Zukunftsfähigkeit ihrer Studien- und Weiterbildungsangebote“, „Qualität der Ausbildung“, „Anwendungsbezug im Studium“ und „regionaler Vernetzung“ klare Bekenntnisse zur qualitativ hochwertigen Weiterentwicklung der Fachhochschule selbst geben, unterstreicht die Fachhochschule Dortmund ihre gesellschaftliche Verantwortung im Sozial- und Bildungsbereich für die Region Dortmund und positioniert sich bewusst als eine Hochschule der Region mit internationaler Ausrichtung. Mit 13.500 Studierenden und fast 700 Beschäftigten, darunter 250 Professorinnen und Professoren, ist sie die größte Fachhochschule im Ruhrgebiet.

Im Selbstverständnis der Fachhochschule Dortmund sind die Beachtung und die aktive Umsetzung der Querschnittsziele Gleichstellung und Gender Mainstreaming, Diversity, familiengerechte Hochschule, Internationalität, Integration von Migrantinnen und Migranten, Bildungsgerechtigkeit und Unterstützung der Regionalentwicklung, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Gesundheit von großer Bedeutung. Entsprechend stellt sich die Fachhochschule Dortmund aktiv mit ihren Handlungskonzepten ihren Aufgaben, folgend ihrem Eigenanspruch, „mehr als Forschung und Lehre“ zu bieten.

Als Mitglied des Rektorates leitet die Kanzlerin/der Kanzler die Hochschul­verwaltung. Ihr/ihm obliegt die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und sie/er vertritt in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten den Rektor.

Die hauptberufliche Kanzlerin/der hauptberufliche Kanzler nimmt die Auf­gaben in folgenden zentralen Geschäftsbereichen verantwortlich wahr:

  • Personalmanagement mit den Schwerpunkten Personalverwal­tung, Organisations- und Personalentwicklung in Wissenschaft und Verwaltung
  • Finanzmanagement mit dem Schwerpunkt betriebswirtschaftlicher Steuerungssysteme
  • Facilitymanagement
  • Zentrale Servicedienste sowie Weiterentwicklung der IT-basierten Systeme

Die Kanzlerin/der Kanzler wird auf Vorschlag der Hochschule von dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen als Beamtin oder Beamter auf Zeit für die Dauer von acht Jahren ernannt. Eine Wiederernennung ist zulässig.

Einstellungsvoraussetzungen:
Die gesuchte Person verfügt über ein abgeschlossenes Hoch­schulstudium, welches zur Übernahme der Aufgaben befähigt, eine ausgeprägte strategische Denkweise, Umsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an sozialem Verantwortungsbewusstsein. Bewerberinnen und Bewerber sollten über Kompetenz für die Mitgestaltung von Veränderungsprozessen im Sinne des Leitbildes und in der Weiterentwicklung einer großen Hochschule unter Einsatz moderner Führungsmethoden verfügen. Es wird erwartet, dass sie oder er im Rektorat teamorientiert an der Gestaltung einer modernen, zukunftsfähigen Hochschule aktiv mitwirkt. Die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Gremien, Organen und Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hoch­schule, zur aktiven Mitarbeit in einschlägigen Netzwerken sowie eine ausgeprägte Befähigung zur kooperativen Personalführung werden vorausgesetzt. Eine mehrjährige leitende Tätigkeit in Wissenschaft, Verwaltung oder Privatwirtschaft wird erwartet.

Bewerbungen:
Der Fachhochschule Dortmund wurde das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ erteilt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 15. Juli 2015 an die          E-Mail-Adresse findungskommission@fh-dortmund.de erbeten.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte