Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 04.09.13

FernUniversität Hagen: Referent/in Qualitätsmanagement / Evaluation

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 20.09.13

Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschsprachigen Raum mit rd. 80.000 Studierenden. Sie bietet einer zunehmend heterogenen Studierendenschaft ein flexibles, mediengestütztes Studium neben Beruf und Familie. Ihr Angebotsspektrum umfasst die in der universitären Fernlehre besonders erfolgreichen und nachgefragten Fachrichtungen.

 

Referent/in mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement / Evaluation
(Kennziffer 13910301)
Zentrale Hochschulverwaltung, Dezernat 1.1 – Hochschulplanung – Lehre und Qualitätsmanagement

 

Aufgaben:

  • Evaluation der Lehre und des Studiensystems sowie Etablierung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems und des institutional research an der FernUniversität
  • Beratung und Unterstützung der betreffenden Bereiche der Universität in der Evaluation und im Qualitätsmanagement der Lehre, der Forschung und der Dienstleistungen
  • Konzeption und Auswertung von komplexen Fragestellungen im Bereich Qualitätsentwicklung und Evaluation
  • Erarbeitung von Planungsunterlagen für strukturelle und inhaltliche Reformmaßnahmen und zur strategischen
  • Entwicklungsplanung für die Universität auf der Grundlage von Evaluationsergebnissen

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom, Magister oder Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Psychologie oder Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Qualitätsmanagement und Evaluation im Hochschulbereich
  • Fundierte Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung und sehr gute Kenntnisse in Auswertungsverfahren mit SPSS oder vergleichbarer Auswertungssoftware (insbesondere in der Mehrebenen- sowie Zeitreihenanalyse)
  • Erfahrung mit Online-Befragungen und Kenntnisse in Befragungssoftware (z.B. EFS Survey)
  • Grundlegende Kenntnisse des Bildungssystems sowie Kenntnisse in der Fernlehre, insbesondere im Bereich Blended Learning und Datenschutz
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationskompetenz und Serviceorientierung, zeitliche Flexibilität sowie sehr gute Kenntnisse und Anwendungssicherheit in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien

Auskunft:
Frau Dr. Schmidtmann
Tel.: +49 2331 987 - 2051
E-Mail: Heide.Schmidtmann@FernUni-Hagen.de

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich.
Das strukturierte mehrstufige Auswahlverfahren wird an der FernUniversität in Hagen stattfinden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer 13910301 zu richten an die:
Kanzlerin der FernUniversität in Hagen – Abteilung Organisations- und Personalentwicklung - 58084 Hagen

oder mit E-Mail an personalentwicklung@fernuni-hagen.de.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte