Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 14.07.14

FZ Jülich: Diplom-Betriebswirt (w/m) (FH) Fachrichtung Wirtschaft/Verwaltung oder Diplom-Verwaltungswirt (w/m) (FH) oder Betriebswirt (w/m) (staatl. gepr.)

Kontakt: Serap Ektir-Acar
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 01.08.14

Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart. Es leistet Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn. Mit mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört es als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft zu den großen interdisziplinären Forschungszentren Europas.

 

Der Projektträger Jülich (PTJ) setzt Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffen­tlichen Hand um. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreut der PTJ im Geschäftsbereich Erneuerbare Energien u. a. das Programm „Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien”.

 

Verstärken Sie diesen Bereich als

 

Diplom-Betriebswirt (w/m) (FH)
Fachrichtung Wirtschaft/Verwaltung oder
Diplom-Verwaltungswirt (w/m) (FH) oder
Betriebswirt (w/m) (staatl. gepr.)

 

Ihre Aufgaben:

Sie beraten Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebs­wirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- und Innovations­förder­programme. Im Rahmen der Antragstellung prüfen und bewerten Sie insbesondere die Bonität der Antrag­stellerinnen und Antragsteller, die Finanzierungspläne und Vereinbarungen mit weiteren öffentlich-rechtlichen Geldgebern. Schließlich bereiten Sie die finanziellen Aspekte der Förderentscheidung mit vor. Bewilligte Vorhaben begleiten Sie während ihrer Laufzeit. Dabei steuern Sie die Mittel­bereitstellung und prüfen die Mittelverwendung, auch anhand von Einzelbelegen. Änderungsanträge der Zuwendungs­empfänger bewerten Sie ebenso wie Widerrufs- oder Kürzungsbescheide.

 

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss und
umfangreiche Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und
Insolvenzrecht. Kenntnisse im Haushaltsrecht sind von Vorteil. Ihr Interesse an forschungs- und inno­vations­politischen Fragestellungen, Ihre kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift, gute Englisch­kenntnisse, die Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Ihr sachbezogenes Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.

 

Unser Angebot:

  • vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)

 

Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, bis zum 1. August 2014 unter Angabe der Kennziffer 2014-150.

 

Ansprechpartnerin:

Serap Ektir-Acar

Tel.: 02461 61-9757

www.fz-juelich.de

www.fz-juelich.de/ptj/karriere

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte