Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 15.04.13

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK): Referent/in

Kontakt: Frau Rebekka Kötting, Tel. 0228-5402122
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 30.04.13

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) behandelt Bund und Länder gemeinsam berührende Fragen der Forschungsförderung, des Wissenschaftssystems und der wissenschafts- und forschungspolitischen Strategien. Auf der Grundlage von Artikel 91 b Grundgesetz können Bund und Länder zusammenwirken und dazu Vereinbarungen schließen, die in der GWK vorbereitet und verabschiedet werden. Der Konferenz gehören die Wissenschafts- und Finanzministerinnen und -minister von Bund und Ländern an. Das GWK-Büro erledigt die laufenden Geschäfte, unterstützt die Gremien und bereitet ihre Beratungen vor.

Wir suchen ab 1. Oktober 2013 

 

eine Referentin/einen Referenten

Ihre Aufgabe:

In dieser fachlich sehr vielseitigen Position unterstützen Sie die Zusammenarbeit von Bund und Ländern auf den Gebieten der Wissenschafts- und der Forschungsförderung. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere, Beratungs- und Hintergrundpapiere zu erstellen, anspruchsvolle wissenschaftspolitische Texte vorzuformulieren und Beschlussvorschläge auszuarbeiten. Sie betreuen u.a. den Fachausschuss DFG/MPG der GWK.

Ihr Profil

Sie haben einen sehr guten Hochschulabschluss in einem für die Tätigkeit fachlich förderlichen Studienprogramm, der dem Niveau 6 des DQR entspricht.

Weiterhin verfügen Sie über Kenntnisse der Strukturen und Zusammenhänge bei der Zusammenarbeit von Bund und Ländern in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie Verständnis des öffentlichen Haushaltsrechtswesens. Sie haben Freude an Teamarbeit, sind überdurchschnittlich belastbar und bringen die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit den aktuellen Arbeitsanforderungen anzupassen. Verhandlungssicheres Englisch sowie Erfahrung im Umgang mit IT und neuen Medien setzen wir voraus. Zudem sollten Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, konzeptionell zu denken und selbständig zu arbeiten, zu Ihren Stärken zählen. Dem Profil der Stelle entsprechend sollten Sie Texte zu wissenschaftspolitischen Fragestellungen auch unter Zeitdruck klar und verständlich erstellen können. Berufliche Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung wären von Vorteil.
 

Es erwartet Sie ...

… ein Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und ein nicht alltägliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Sie erhalten die Zulage für die obersten Bundesbehörden und die sonsti-gen üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann bei entsprechender Bewährung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kötting gern zur Verfügung (Tel.: 0228/5402122).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2013 auch per E-Mail (in Form einer PDF-Datei) an den

Generalsekretär der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
E-Mail: gwk@gwk-bonn.de.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte