Sie sind hier
Kontakt: | Vorstand Frau Sabrina Kriewald (Tel.: 0681/501 7327) | ||
Ort: | 30159 Hannover | ||
Web: | http://www.his-he.de | Bewerbungsfrist: | 04.05.23 |
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. ist ein forschungsbasiertes, unabhängiges Kompetenzzentrum in Trägerschaft der 16 Bundesländer. Es unterstützt mit über 60 Beschäftigten die Hochschulen, Forschungszentren und Ministerien im gesamten Bundesgebiet durch Fach- und Prozessberatung sowie Grundlagenstudien und Wissenstransfer. Durch die anerkannten langjährigen Kompetenzen im Wissenschaftsumfeld bestehen stabile und vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen zu allen Geschäftspartnern.
Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Geschäftsführender Vorstand (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie treiben die thematische Profilierung des Instituts hinsichtlich Verlässlichkeit und Innovation im Kontext stetiger gesellschaftlicher Veränderungen v. a. im Bereich Hochschulen, Wissenschaft und Forschung voran und leiten den gemeinnützigen Verein. Dem derzeit 60-köpfigen interdisziplinären Team aus erfahrenen und kreativen Beschäftigten stehen Sie als teamorientierte diskursive Führungspersönlichkeit vor. Ihr unternehmerisches Denken und Handeln richtet sich konzeptionell fundiert mit einer stark integrierenden Perspektive gleichermaßen auf alle drei Geschäftsbereiche: bauliche Hochschulentwicklung,
Hochschulinfrastruktur und Hochschulmanagement. Es gelingt Ihnen auf verantwortungsvolle Weise die institutionellen Schwerpunkte sowohl strategisch als auch operativ mit den wirtschaftlichen Erfordernissen zu verbinden und unter Beachtung der geltenden vereinsrechtlichen, zuwendungsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als Alleinvertreter des Vereins den Fortbestand der Einrichtung vorausschauend zu sichern.
Ihr Profil
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der erfolgreichen Leitung eines Wissenschaftsbetriebs und/oder einer Non-Profit-Organisation mit Finanz- und Personalverantwortung. Ihren vorzugsweise wirtschafts-, sozial-, verwaltungs- oder politikwissenschaftlichen Hochschulabschluss haben Sie mit juristischen Kompetenzen erweitern können. Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und ein freundliches überzeugendes Auftreten ermöglichen es Ihnen, Argumente und Positionen gegenüber Ministerien, Behörden, Hochschulen, Beschäftigten und der Öffentlichkeit zu vertreten und einen Interessensausgleich zwischen den Anforderungen der institutionellen Träger, der Wissenschaftseinrichtungen und den vereinsinternen Bedürfnissen zu erwirken.
Wir erwarten sehr gutes Verhandlungs- und Organisationgeschick und eine hohe Affinität zu Digitalisierung und neuen Technologien u. a. in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich einer professionellen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir bieten im attraktiven Umfeld der deutschen Wissenschaftslandschaft eine verantwortungsvolle Funktion mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Tätigkeit erfolgt in direkter Kooperation mit dem Vorstand, der Mitgliederversammlung, der Leitung der Geschäftsstelle und den Geschäftsbereichsleitungen. Die Vergütung erfolgt analog B2 der Beamtenbesoldung der Anlage 2 zum Niedersächsischen Besoldungsgesetz als Vollzeitstelle in einem Angestelltenverhältnis. Die Bestellung wird satzungsgemäß durch die Mitgliederversammlung für fünf Jahre vorgenommen, wobei eine längerfristige Zusammenarbeit durch eine wiederholte Bestellung möglich ist und angestrebt wird.
Die Mitgliederversammlung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Sind Sie an dieser anspruchsvollen Führungs- und Managementaufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal (https://his-he.de/karriereportal/stellenangebote). Für weitere Informationen steht Ihnen vertretend für den Vorstand Frau Sabrina Kriewald (Tel.: 0681/501 7327) gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2023.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden den zuständigen Gremien von HIS-HE zugänglich gemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen (z. B. fehlende Nachweise) beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V., Goseriede 13a, 30159 Hannover.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
20230414_HIS-HE-Geschäftsführender-Vorstand.pdf
188.17 KB | 17.04.23 ( )
-
Keine Inhalte