Sie sind hier
Kontakt: | Universität Bayreuth | ||
Ort: | 95447 Bayreuth | ||
Web: | https://uni-bayreuth.de/ | Bewerbungsfrist: | 07.03.22 |
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre.
Am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth ist zum 01.10.2022 die Stelle der
Geschäftsführung (m/w/d) Sprachenzentrum
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche Leitung und Verwaltung des Sprachenzentrums einschließlich der Personalverantwortung für 30 Lektorinnen und Lektoren, circa 40 Lehrbeauftragte und das Verwaltungspersonal
- Inhaltliche und organisatorische Verantwortung für das Lehr- und Lernangebot in zwanzig Fremdsprachen
- Qualitätssicherung der Fremdsprachenausbildung in 20 Fremdsprachen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Sprachenzentrums in Abstimmung mit der Internationalisierungsstrategie der Universität Bayreuth
- Mitwirkung an der Entwicklung von Studienprogrammen in Zusammenarbeit mit den Fakultäten
- Lehrverpflichtung im Umfang von acht Semesterwochenstunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachnahes Hochschulstudium, Promotion erwünscht
- Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Sozialkompetenz sowie einschlägige Berufserfahrung
- Teamorientierter, integrativer Arbeitsstil, verbunden mit Konfliktfähigkeit und Umsetzungskompetenz
- Fähigkeit, mit allen Personen und Einrichtungen der Universität (Fakultäten, Zentrale Einrichtungen, Verwaltung etc.) kooperativ und konstruktiv zusammenzuarbeiten
- Ausgewiesene fremdsprachen- und mediendidaktische Kompetenz sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung
- Kenntnis jüngerer Entwicklungen der Fremdsprachendidaktik und Vertrautheit mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- Fähigkeit zur Umsetzung digital unterstützter Lehre und Vertrautheit mit entsprechenden Werkzeugen
- Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Muttersprachliche oder gleichwertige Kompetenz in Deutsch und einer weiteren Sprache
- Verhandlungssichere Sprachkompetenz in Englisch (C1)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Einstellung kann je nach persönlicher Qualifikation derzeit bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 der Bayerischen Besoldungsordnung A erfolgen. Eine spätere Beförderungsmöglichkeit nach Besoldungsgruppe A 15 ist gegeben.
Was Sie erwarten können:
- Zukunftsweisende und hochaktuelle Themenfelder
- Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice-Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf inklusive Referenzen und den üblichen Zeugnissen [Abitur, Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse]) bis zum 07.03.2022 unter Angabe des Kennworts „Geschäftsführung Sprachenzentrum“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Dr. Nicole Kaiser, Kanzlerin (kanzlerin@uni-bayreuth.de; Tel. 0921 55-5210) oder Prof. Dr. Martin Huber, Vizepräsident Lehre (vp-lehre@uni-bayreuth.de; Tel. 0921 55-3611).
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Uni_Bayreuth_GF-Sprachenzentrum.pdf
58.63 KB | 21.02.22 ( )
-
Keine Inhalte
Referent:in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)
siehe AnzeigeGeschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie
siehe AnzeigeReferent*in Personalentwicklung / Talentmanagement
siehe Anzeige