Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 21.02.22 | Besuche: 1281

Geschäftsführung (m/w/d) Sprachenzentrum der Universität Bayreuth

Kontakt: Universität Bayreuth
Ort: 95447 Bayreuth
Web: https://uni-bayreuth.de/ Bewerbungsfrist: 07.03.22

Die Universität Bayreuth ist eine forschungs­orientierte Universität mit inter­national kompetitiven und inter­disziplinär ausge­richteten Profil­feldern in Forschung und Lehre.

Am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth ist zum 01.10.2022 die Stelle der

Geschäftsführung (m/w/d) Sprachenzentrum

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Wissenschaftliche Leitung und Verwaltung des Sprachen­zentrums ein­schließlich der Personal­verantwortung für 30 Lektorinnen und Lektoren, circa 40 Lehrbe­auftragte und das Verwaltungs­personal
  • Inhaltliche und organisatorische Verant­wortung für das Lehr- und Lern­angebot in zwanzig Fremd­sprachen
  • Qualitätssicherung der Fremdsprachen­ausbildung in 20 Fremd­sprachen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Sprachen­zentrums in Ab­stimmung mit der Inter­nationalisierungs­strategie der Universität Bayreuth
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Studien­programmen in Zusammen­arbeit mit den Fakultäten
  • Lehrverpflichtung im Umfang von acht Semester­wochenstunden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachnahes Hochschul­studium, Promotion erwünscht
  • Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Sozial­kompetenz sowie einschlä­gige Berufs­erfahrung
  • Teamorientierter, integrativer Arbeitsstil, verbunden mit Konflikt­fähigkeit und Umsetzungs­kompetenz
  • Fähigkeit, mit allen Personen und Ein­richtungen der Universität (Fakultäten, Zentrale Ein­richtungen, Verwaltung etc.) kooperativ und konstruktiv zusammen­zuarbeiten
  • Ausgewiesene fremdsprachen- und medien­didaktische Kompetenz sowie mehr­jährige Unterrichts­erfahrung
  • Kenntnis jüngerer Entwicklungen der Fremdsprachen­didaktik und Vertraut­heit mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmen für Sprachen
  • Fähigkeit zur Umsetzung digital unter­stützter Lehre und Vertrau­theit mit ent­sprechenden Werk­zeugen
  • Hohe Belastbarkeit und Einsatz­bereitschaft
  • Muttersprachliche oder gleich­wertige Kompetenz in Deutsch und einer weiteren Sprache
  • Verhandlungssichere Sprach­kompetenz in Englisch (C1)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit­stelle. Die Einstellung kann je nach persönlicher Qualifikation derzeit bis zur Entgelt­gruppe 14 TV-L bzw. Besoldungs­gruppe A 14 der Bayerischen Besoldungs­ordnung A erfolgen. Eine spätere Beförderungs­möglichkeit nach Besoldungs­gruppe A 15 ist gegeben.

Was Sie erwarten können:

  • Zukunftsweisende und hochaktuelle Themen­felder
  • Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeits­umfeld
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freund­lichen, aufge­schlossenen und inter­nationalen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich aus­drücklich zum Ziel der Chancen­gleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice-Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolg­reich am HRK-Audit „Internationali­sierung der Hochschule“ teil­genommen. Personen mit Schwerbe­hinderung werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf inklusive Referenzen und den üblichen Zeugnissen [Abitur, Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse]) bis zum 07.03.2022 unter Angabe des Kennworts „Geschäftsführung Sprachenzentrum“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Dr. Nicole Kaiser, Kanzlerin (kanzlerin@uni-bayreuth.de; Tel. 0921 55-5210) oder Prof. Dr. Martin Huber, Vizepräsident Lehre (vp-lehre@uni-bayreuth.de; Tel. 0921 55-3611).

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.