Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.05.16

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Akademischer Rat (m/w)

Kontakt: Stefanie Schmidt, Tel. 0211/81-13620
Ort: 40225 Düsseldorf
Web: http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite.html Bewerbungsfrist: 31.05.16

An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum 01.10.2016 eine Stelle als

Akademischer Rat/Akademische Rätin (100 %; Besoldungsgruppe A 13 ÜBesG NRW)

zu besetzen.

Der Akademische Rat/die Akademische Rätin ist in der Betriebswirtschaftslehre im Cluster Management und Marketing angesiedelt und koordiniert in Abstimmung mit den beteiligten Professoren den zum WS 2016/2017 star­tenden interfakultären Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 SWS.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Koordination des betriebswirtschaftlichen Teils des interfakultären Masterstudiengangs Kunstvermittlung und Kulturmanagement
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, die diesen Studiengang betrifft
  • Abstimmung mit Kooperationspartnern in der Philo­so­phischen Fakultät sowie der Universitätsverwaltung
  • Beratung von Studierenden und Studieninteressierten
  • Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Betreuung einzelner Abschlussarbeiten

Was erwarten wir?

  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hoch­schul­studium sowie eine Promotion im Bereich Management, Marketing, Personal oder Organisation
  • Erfahrungen in der akademischen Lehre und Selbst­verwaltung
  • Die Fähigkeit zur fakultätsübergreifenden Zusam­menar­beit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen sowie souveränes Auftreten
  • Ausgeprägte Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie ein service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Kulturmana­gement sind von Vorteil
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Aufbau sowie in der Betreuung von Studiengängen sind ebenfalls von Vorteil

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ( z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
  • Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergüns­tigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  • Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
  • Eine Mitarbeit in einer dynamischen und forschungsstarken Fakultät

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt zunächst eine Ernennung im Beam­tenverhältnis auf Probe und nach einer Bewährung eine Ernennung im Be­am­tenverhältnis auf Lebenszeit; jeweils in der Besoldungs­gruppe A 13 ÜBesG NRW.

Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit mög­lich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleich­gestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Für Rückfragen zum Anforderungsprofil der Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Schmidt, Dekanat der Wirtschaftswis­sen­schaftlichen Fakultät (Tel. 0211/81-13620), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 16B16-3.1 im Betreff bis zum 31.05.2016 an WiWi.Fakultaet@uni-duesseldorf.de oder an

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Frau Stefanie Schmidt

Universitätsstr. 1 

40225 Düsseldorf

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht ver­nichtet.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte